Limit this search to....

Der innere Pfad zum Allerhöchsten: Ein spiritueller Wegweiser zur vollkommenen Seelenruhe in Gott
Contributor(s): Eibisch, Conrad (Editor), Magnus, Albertus (Author)
ISBN: 3752876425     ISBN-13: 9783752876420
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $14.16  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Mysticism
Physical Information: 0.14" H x 5.83" W x 8.27" (0.19 lbs) 58 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In demselben Augenblick, wo der Mensch unter Gottes Beistand sich selbst besiegen, das ist, seine ungeordnete Liebe und seinen Eigenwillen ganz absto en kann, und dann einzig und alles ausschlie end ganz und durchaus sich und all sein Anliegen, sein ganzes Leben und Sein unbedingt Gott anheimstellt, in diesem Augenblick, sage ich, fa t Gott eine solche Liebe und solches Wohlgefallen an und gegen den Menschen, da er ihm seine Gnade ferner nicht mehr zur ckhalten kann. Er schenkt sie ihm, und in solchem Ma , da der Begnadete jetzt die wahre Liebe, die echte Gottesliebe ganz f hlt und versteht, jene Liebe die allen Zweifel und alle Furcht austreibt, die auf Gott wie auf einen Felsen baut; und welche Seligkeit ist es, auf den bauen, der ewig, wahr und ohne Wandel ist? O warum zauderst du denn also so lange, warum wankst du zwischen dir und Gott? Gib dich dem Herrn ganz hin, gewi nimmt er dich an und auf, er wird dein Arzt, er wird dein Heiland sein Das denke und erw ge stets, o Seele, das wird dich eher f rdern zu einem seligen Leben, als alle Reicht mer, Freuden und Ehren der Welt, als alles Wissen und alle Weltweisheit, die nur tr gend sind und dahingehen mit der Welt, und w rst du der erste und einzige der Weisesten, der je war, oder noch sein wird, das w rde dich nicht gl cklich, nicht selig machen. Albertus Magnus, oder auch anders, Albert der Gro e, zeigt in diesem kurzen, pr gnanten Werk den Weg, den der gottsuchende Mensch beschreiten kann, um zu tiefer Erkenntnis seiner Selbst und Gottes unendlicher Gnade ihm gegen ber zu gelangen. Ein Meisterwerk der mittelalterlichen deutschen Mystik, dessen Gedanken auch sp ter bei Johannes Tauler wieder gefunden werden.