Limit this search to....

Mechanik 2: Festigkeitslehre
Contributor(s): Sayir, M. (Author), Ziegler (Author)
ISBN: 376431544X     ISBN-13: 9783764315443
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1991
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science
- Reference
- Non-classifiable
Dewey: 050
Series: Birkhäuser Advanced Texts Basler Lehrbücher
Physical Information: 0.51" H x 6" W x 9" (0.72 lbs) 236 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das vorliegende Buch setzt den im ersten Band begonnenen Autbau der propadeutischen Mechanik mit dem dritten Kapitel iiber die Festigkeitslehre fort. Der stoffliche Inhalt entspricht der Vorlesung, die mein Kollege Prof. Dr. Ch. Wehrli und ich fUr Studenten im zweiten Semester an den Abteilungen fUr Bau-, Maschinen-und Werkstoffingenieurwesen der ETH Ziirich abhalten. Bei der beinahe vollstandigen Uberarbeitung des entsprechenden Kapitels Deformierbare Korper von Hans Ziegler's Buch Vorlesungen iiber Mechanik wurde das Grundkonzept zwar beibehalten, aber durch einige wesentliche Neuerungen erganzt, bereichert und dem Ingenieurstudenten noch naher gebracht. Durch den vermehrten Einsatz geometrischer Deutungen und Veranschaulichungen habe ich versucht, den Formalismus zu lockern und die Beziehung mit der physikalischen Wirklichkeit noch starker in den Vordergrund zu stellen (siehe z. B. die Abschnitte iiber Spannungen, Ver- zerrungen, Plastizitat). Auch die intensive Verwendung von Begriffen und Kenntnissen aus der linearen Algebra diente dem Zweck, die Darstellung durchsichtiger zu gestalten. AuBerdem lieBen sich damit Hinweise auf den Ein- satz moderner und leistungsfahiger numerischer Verfahren leichter einbauen. So fUhrt der neue Abschnitt 19 iiber numerische Methoden die erst en elemen- taren Grundlagen der Berechnung mit finiten Differenzen und finiten Elementen ein. Vollig neu im Vergleich zu friiheren Auflagen ist auch der Zusatz iiber die Behandlung der Arbeitsgleichungen (Abschnitt 23) sowie der Abschnitt 26 iiber zeitabhlingiges Materialverhalten.