Limit this search to....

Herzog & de Meuron 1978-1988
Contributor(s): Mack, Gerhard (Author)
ISBN: 3764356162     ISBN-13: 9783764356163
Publisher: Birkhauser
OUR PRICE:   $157.50  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: September 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: Herzog & de Meuron geh??ren zu den international bedeutendsten Architekten unserer Zeit. Der j??ngste Auftrag f??r die neue Tate Gallery in London hat das einem breiteren Publikum ebenso signalisiert wie gro??e Ausstellungen in Tokio, New York und Paris. Die Gesamtausgabe im Birkh??user-Verlag f??r Architektur tr??gt diesem herausragenden Stellenwert Rechnung und stellt das Werk in seinem. Band 1 dokumentiert die ersten elf Jahre, 1978-88 von Herzog & de Meuron. Das pragmatische Denken f??r einen spezifischen Ort und Zweck in der sich rasch wandelnden Gegenwart, das den architektonischen Diskurs von Herzog & de Meuron in besonderer Weise auszeichnet, wird im Buch durch verschiedene theoretische Beitr??ge abgest??tzt. Die zentralen Projekte werden ausf??hrlich vorgestellt. Im Anhang findet sich eine Chronologie aller 47 Werknummern von 1978-1988 mit pr??zisen technischen und bibliografischen Angaben.
Additional Information
BISAC Categories:
- Architecture | Individual Architects & Firms - General
Dewey: 720.922
LCCN: 97031150
Series: Herzog & de Meuron
Physical Information: 0.96" H x 9.58" W x 13.04" (4.06 lbs) 246 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Herzog & de Meuron geh?ren zu den international bedeutendsten Architekten unserer Zeit. Der j?ngste Auftrag f?r die neue Tate Gallery in London hat das einem breiteren Publikum ebenso signalisiert wie gro?e Ausstellungen in Tokio, New York und Paris. Die Gesamtausgabe im Birkh?user-Verlag f?r Architektur tr?gt diesem herausragenden Stellenwert Rechnung und stellt das Werk in seinem. Band 1 dokumentiert die ersten elf Jahre, 1978-88 von Herzog & de Meuron. Das pragmatische Denken f?r einen spezifischen Ort und Zweck in der sich rasch wandelnden Gegenwart, das den architektonischen Diskurs von Herzog & de Meuron in besonderer Weise auszeichnet, wird im Buch durch verschiedene theoretische Beitr?ge abgest?tzt. Die zentralen Projekte werden ausf?hrlich vorgestellt. Im Anhang findet sich eine Chronologie aller 47 Werknummern von 1978-1988 mit pr?zisen technischen und bibliografischen Angaben.