Limit this search to....

Glück Und Strategie Auf Finanzmärkten: Mathematische Grundlagen Und Konzepte 2000 Edition
Contributor(s): Bouleau, Nicolas (Author), Hiltner, P. (Translator)
ISBN: 3764360852     ISBN-13: 9783764360856
Publisher: Birkhauser
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2000
Qty:
Annotation: Die international agierenden Finanzm?rkte werden im Zeitalter der Globalisierung f?r unser Wirtschaftssystem immer wichtiger. Sie bestimmen die industrielle und kommerzielle Entwicklung, sie beeinflussen immer st?rker auch die Politik ganzer Nationen. Aber von welchen Prinzipien werden die Finanzm?rkte ihrerseits gelenkt? Verhalten sie sich chaotisch, oder werden sie von einer Logik bestimmt, die analysiert werden kann? Mit der Finanzmathematik ist tats?chlich ein solches Lenkungssystem entstanden. Seit vor 30 Jahren P.A. Samuelson den Nobelpreis f?r seine finanzmathematischen Entwicklungen erhalten hat, hat das Fach Einzug gehalten in die Welt des Geldes. Denn von da an bediente sich die Finanzwelt f?r ihre Gesch?fte mathematischer Werkzeuge im gro?en Stil. Es entstanden neue Deckungsverfahren und Risikoberechnungen, in deren Folge eine ganze Palette neuer Finanzprodukte entwickelt wurde.
Nicolas Bouleau, Mathematikprofessor an einer der gro?en Ingenieurschulen Frankreichs und seit zehn Jahren selbst an den mathematischen Forschungen beteiligt, berichtet ?ber diese Entwicklungen. Dabei beschr?nkt er sich nicht auf die wirtschaftliche Seite, sondern zeigt in ganz grunds?tzlicher Weise auf, welche Querverbindungen von der Welt der Spielhallen ?ber die B?rsen bis hin zu physikalischen Modellen der Zufallsprozesse wie der Brownschen Bewegung bestehen. Bouleau erl?utert ferner das stochastische Integral nach Ito und zeigt in einer auch dem Laien verst?ndlichen Form, wie sich aus diesen Grundlagen die moderne Finanzwissenschaft entwickelt hat.
Wer einen Einblick in die Welt der internationalen Finanzm?rkte und ihrer Funktionsmechanismen erhalten will, mu? dieses Buch lesen.
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - General
- Mathematics
- Technology & Engineering
Dewey: 500
Physical Information: 0.5" H x 6.14" W x 9.21" (1.05 lbs) 206 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die international agierenden Finanzm rkte werden im Zeitalter der Globalisierung f r unser Wirtschaftssystem immer wichtiger. Sie bestimmen die industrielle und kommerzielle Entwicklung, sie beeinflussen immer st rker auch die Politik ganzer Nationen. Aber von welchen Prinzipien werden die Finanzm rkte ihrerseits gelenkt? Verhalten sie sich chaotisch, oder werden sie von einer Logik bestimmt, die analysiert werden kann? Mit der Finanzmathematik ist tats chlich ein solches Lenkungssystem entstanden. Seit vor 30 Jahren P.A. Samuelson den Nobelpreis f r seine finanzmathematischen Entwicklungen erhalten hat, hat das Fach Einzug gehalten in die Welt des Geldes. Denn von da an bediente sich die Finanzwelt f r ihre Gesch fte mathematischer Werkzeuge im gro en Stil. Es entstanden neue Deckungsverfahren und Risikoberechnungen, in deren Folge eine ganze Palette neuer Finanzprodukte entwickelt wurde.

Nicolas Bouleau, Mathematikprofessor an einer der gro en Ingenieurschulen Frankreichs und seit zehn Jahren selbst an den mathematischen Forschungen beteiligt, berichtet ber diese Entwicklungen. Dabei beschr nkt er sich nicht auf die wirtschaftliche Seite, sondern zeigt in ganz grunds tzlicher Weise auf, welche Querverbindungen von der Welt der Spielhallen ber die B rsen bis hin zu physikalischen Modellen der Zufallsprozesse wie der Brownschen Bewegung bestehen. Bouleau erl utert ferner das stochastische Integral nach Ito und zeigt in einer auch dem Laien verst ndlichen Form, wie sich aus diesen Grundlagen die moderne Finanzwissenschaft entwickelt hat.

Wer einen Einblick in die Welt der internationalen Finanzm rkte und ihrer Funktionsmechanismen erhalten will, mu dieses Buch lesen.