Limit this search to....

Petrarca Lesen
Contributor(s): Grote, Hans (Author)
ISBN: 3772824242     ISBN-13: 9783772824241
Publisher: Frommann-Holzboog
OUR PRICE:   $56.29  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism
LCCN: 2007398639
Series: Legenda
Physical Information: 194 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Francesco Petrarca (1304-1374) ist der meistzitierte und -imitierte Autor der europaischen Liebeslyrik. Doch sein Werk hat mehr zu bieten: Zeitgenossen und Nachgeborene schatzen ihn als Philologen und Historiker, vor allem aber als Moralphilosophen. Die kunstvolle Verschrankung von philosophischem Gehalt und literarischem Ausdruck begrundet diesen Ruhm und steht daher im Mittelpunkt des Bandes. Petrarca lesen eroffnet mit biographischen, literarischen und philosophischen Wegmarken einen Zugang zu Denken und Schreiben des grossen italienischen Vordenkers der 'studia humanitatis' und somit zu den Ursprungen des Humanismus.Francesco Petrarca (1304-1374) is the most-cited and most-imitated author of European love poetry. However, among his contemporaries and following generations he was well-renowned as a philologist, historian and moral philosopher. His highly elaborated technique of intertwining philosophical thought with literary expression justifies his extraordinary fame. Petrarca lesen traces the specific philosophical evolution and literary architecture of each of Petrarch's works, thereby illustrating the complex creative process at the origin of the main ideas of the great Italian founder of the 'studia humanitatis'. Thus, Petrarca lesen provides a deep insight into the origins of humanism.'Grote's book is written in a clear, pleasant style, it is] easy to approach and it has a delightful aim to widen the general view held of this crucial Italian poet and to balance it by giving an overview of Petrach's various writings.' Sari Kivisto, Arctos'Mit dem Band .] legt Grote] nun eine uberaus lesbare, pragnant formulierte Uberblicksdarstellung zu Leben und Werk vor, die auf dem deutschen Buchmarkt eine Lucke schliesst. .] Insgesamt bietet der schmale, aber inhaltlich sehr dichte Band einen schnellen Zugriff auf Petrarcas Werk, der auch durch die detailliert untergliederten Inhaltsuberblicke zu den einzelnen Werken erleichtert wird. .] Daruber hinaus legt Grote dar .] wie philosophische Reflexion und literarischer Ausdruck bei Petrarca untrennbar miteinander verflochten sind. Und schliesslich zeigt sich bei der Lekture, dass sich eine Geschichte der Figur des westeuropaischen Intellektuellen im weitesten Sinne nicht schreiben lasst, ohne Petrarcas Person, Leben und Werk in den Blick zu nehmen.' Karin Becker, Arcadia' Grote] kommt mit diesem Band, der an die Petrarca-Texte objektiv und kritisch heranfuhren will, einer Notwendigkeit nach, die in der heutigen Zeit kaum zu unterschatzen ist: Petrarca (wieder) zu lesen. .] In jedem Fall weckt die Lekture von Neugierde auf die eigentlichen Texte. Der Band durfte so kaum sein Ziel verfehlt haben.' Carmen Kammerer, Germanisch-Romanische Monatsschrift'Insgesamt ist hier ein hochst begrussenswerter Beitrag zu Petrarcas Werk und Wirken vorgelegt, der als allgemeine Einfuhrung fur jeglichen interessierten Leser ebenso tauglich ist wie als erster Zugang fur Studierende und als weiterfuhrende Basis fur akademische Lehrveranstaltungen zu Pertrarca. Der Band sollte in keiner einschlagigen offentlichen Bibliothek fehlen und wird hoffentlich auch in vielen privaten Regalen seinen Platz finden. Weite Verbreitung jedenfalls ist ihm zu wunschen.'