Limit this search to....

Giza: Am Fuá Der Groáen Pyramiden
Contributor(s): Lembke, Katja (Editor), Schmitz, Bettina (Editor)
ISBN: 3777434817     ISBN-13: 9783777434810
Publisher: Hirmer Verlag GmbH
OUR PRICE:   $50.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Ancient - Egypt
- Social Science | Archaeology
- Art | Collections, Catalogs, Exhibitions - General
Physical Information: 240 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
- Cultural Region - North Africa
- Cultural Region - Middle East
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English description: After over 100 years, the artifacts from the tombs in Giza are once again presented as an ensemble. This unique exhibition presents 4000-year-old objects from the collections in Hildesheim, Leipzig, and Vienna, complemented by spectacular loans from Chicago, Philadelphia, Paris, Berlin, Copenhagen, Basel, and the Vatican. The essays by internationally renowned specialists introducing the fascinating history and art of the Old Kingdom are centered around the mastaba of Hem-iunu, who lived during the reign of Khufu, and for other important tombs of high dignitaries. The volume also sheds light on the original excavations at the beginning of the 20th century, modern archaeological methods, and the most recent research on ancient Egyptian culture. German text. German description: Nach mehr als 100 Jahren werdendie Artefakte aus den Gr bern von Giza erstmals wieder vereint gezeigt. Der Band begleitet dieses denkwuerdige Ereignis und gibt spannende Einblicke sowohl in die Entstehungszeit der weltberuehmten Pyramiden als auch in die arch ologische Erschlie ung des Plateaus von Giza. Den 100. Geburtstag seiner einzigartigen Alt gypten-Sammlung feiert das Hildesheimer Roemer- und Pelizaeus-Museum mit einer gro en Sonderausstellung und begleitendem Katalogband zu den beruehmten Grabungen auf dem Plateau von Giza. Erstmals werden Objekte, die mehr als 100 Jahre durch die Fundteilung getrennt waren, wieder vereint pr sentiert. Um dies zu erreichen, arbeiten die internationalen Partner zusammen, die Anfang des 20. Jahrhunderts Grabungskonzessionen in der Wueste rund um die eltbekannten Pyramiden von Giza besa en: Die ueber viertausend Jahre alten Objekte der Sammlungen in Hildesheim, Leipzig und Wien werden zu einer einmaligen Pr sentation versammelt, erg nzt um hochkar tige Leihgaben aus Chicago, Philadelphia, Paris, Berlin, Kopenhagen, Basel und Vatikanstadt. Ausgangspunkt fuer zahlreiche Essays international renommierter Wissenschaftler, die in die faszinierende Geschichte und Kunst des Alten Reichs einfuehren, bilden die "Mastaba" des Hem-iunu aus der Zeit Pharao Cheops sowie vier weitere bedeutende Gr ber des Friedhofs hoher Wuerdentr ger. Weiter vermittelt der Band Einblicke sowohl in die Ausgrabungen um 1900 als auch in moderne arch ologische Arbeitsmethoden und die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse ueber die Kultur Alt gyptens.