Limit this search to....

Gleichnisse Verstehen: Im Gesprach Mit Hans Weder Aufl. Edition
Contributor(s): Frey, Jorg (Editor), Joas, Esther M. (Editor), Mayordomo, Moises (Contribution by)
ISBN: 378873244X     ISBN-13: 9783788732448
Publisher: Vandenhoeck & Ruprecht
OUR PRICE:   $51.48  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Biblical Criticism & Interpretation - New Testament
Series: Biblisch-Theologische Studien
Physical Information: 0.6" H x 4.9" W x 8" (0.35 lbs) 226 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Zurcher Neutestamentler Hans Weder hat die Auslegung der synoptischen Gleichnisse durch seine Arbeiten entscheidend vorangebracht. Im Rahmen einer hermeneutischen Theologie hat Weder die Gleichnisse als Metaphern und somit als eigentliche Sprache zu verstehen gelehrt, in denen die Gottesherrschaft zur Sprache kommt und Ereignis wird. Die Beitrage des von Jorg Frey und Esther Marie Joas vorgelegten Bandes entstammen einem Symposium anlosslich des 70. Geburtstags von Hans Weder. Sie reflektieren die Bedeutung und den bleibenden Wert des Ansatzes Weders anhand synoptischer und johanneischer Texte und im Rahmen der neuesten Entwicklungen der Gleichnisforschung. Der Band bietet somit eine theologisch profunde Bestandsaufnahme gegenwartiger Gleichnisinterpretation, die besonders fur TheologInnen interessant und von Nutzen sein durfte.In den Beitragen wird zunachst Hans Weder selbst als Neutestamentler und Hermeneutiker gewurdigt und seine Gleichnishermeneutik vorgestellt. Konkrete Textpassagen werden im Licht neuerer gleichnistheoretischer Ansatze untersucht. Ein Beitrag widmet sich exegetischen, wirkungsgeschichtlichen und theologischen uberlegungen im Dialog mit Hans Weder, ein weiterer analysiert synoptische Gleichnisse und johanneische Ich-bin-Worte im exegetischen und rezeptionsgeschichtlichen Vergleich.Ein Nachwort von Hans Weder personlich rundet diesen vielfaltigen Band ab.