Limit this search to....

Neue Wachstums- Und Innovationspolitik in Deutschland Und Europa 2003 Edition
Contributor(s): Gries, Thomas (Editor), Jungmittag, Andre (Editor), Welfens, Paul J. J. (Editor)
ISBN: 3790800147     ISBN-13: 9783790800142
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $75.95  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2003
Qty:
Annotation: Die Unterschiedlichkeit der Wachstumsraten in der Eurozone und insbesondere die Wachstumsschw?che Deutschlands im Vergleich zu der starken Wachstumsbeschleunigung in den USA in den 90er Jahren sind Anlass f?r die fundierte Untersuchung von Wirtschafts- und Wachstumstrends in diesem Band. Dabei wird die Wachstumsdynamik in Verbindung mit strukturellem Wandel sowie Innovations- und Au?enhandelsdynamik analysiert. Besondere Ber?cksichtigung findet die Wachstumsrelevanz der New Economy. Neben weiteren empirischen Befunden zur Spezialisierungsentwicklung steht die Diskussion der Optionen einer neuen Wachstums- und Innovationspolitik im Vordergrund. Auch Probleme der EU-Fiskalpolitik werden diskutiert.
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Political Science | Public Policy - Economic Policy
- Business & Economics | Development - Economic Development
Dewey: 510.8
LCCN: 76880838
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Beitrage
Physical Information: 0.65" H x 6.14" W x 9.21" (0.96 lbs) 293 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Die Unterschiedlichkeit der Wachstumsraten in der Eurozone und insbesondere die Wachstumsschw che Deutschlands im Vergleich zu der starken Wachstumsbeschleunigung in den USA in den 90er Jahren sind Anlass f r die fundierte Untersuchung von Wirtschafts- und Wachstumstrends in diesem Band. Dabei wird die Wachstumsdynamik in Verbindung mit strukturellem Wandel sowie Innovations- und Au enhandelsdynamik analysiert. Besondere Ber cksichtigung findet die Wachstumsrelevanz der New Economy. Neben weiteren empirischen Befunden zur Spezialisierungsentwicklung steht die Diskussion der Optionen einer neuen Wachstums- und Innovationspolitik im Vordergrund. Auch Probleme der EU-Fiskalpolitik werden diskutiert.