Limit this search to....

Gentechnik in Der Landwirtschaft, Pflanzenzucht Und Lebensmittelproduktion: Stand Und Perspektiven 2003 Edition
Contributor(s): Menrad, Klaus (Author), Gaisser, Sibylle (Author), Hüsing, Bärbel (Author)
ISBN: 379080021X     ISBN-13: 9783790800210
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $94.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 2003
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Genetics & Genomics
- Technology & Engineering | Food Science - General
- Business & Economics | Economics - General
Dewey: 330
Series: Technik, Wirtschaft Und Politik
Physical Information: 0.68" H x 6.14" W x 9.21" (1.00 lbs) 305 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Bio- und Gentechnik gelten als Schl sseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Zu den wesentlichen Anwendungsbereichen der Gentechnik z hlen Medizin und Phar- ma, Land- und Forstwirtschaft, Lebensmittelproduktion und Umwelttechniken. In der Land- und Forstwirtschaft sowie der Lebensmittelproduktion werden seit alters her Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen genutzt. Durch die Bio- und Gen- technik erweitert sich das Methodenspektrum, diese biologischen Systeme besser an die Nutzenerfordernisse des Menschen anzupassen. Insbesondere erwartet man vom Einsatz der Gentechnik, dass sie neue V erfahren, Produkte und Dienstleistungen erm glicht, die zu Leistungsverbesserungen, verbesserten Produktqualit ten sowie umweltfreundlichen, ressourcenschonenden und kosteng nstigen Herstellungswei- sen beitragen. Damit werden gro e Erwartungen in konomischer, sozialer und kologischer Hinsicht in die Gentechnik gesetzt: ihr wird eine wesentliche Rolle bei der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung einer wachsenden Weltbev lkerung, der Bereitstellung hochwertiger, sicherer und gesundheitsf rdernder Lebensmittel, der umwelt- und ressourcenschonenden Produktion sowie dem Erhalt der Wettbe- werbsfahigkeit der Land- und Ern hrungswirtschaft zugemessen. Die Anwendung der Gentechnik in der Land- und Forstwirtschaft sowie der Le- bensmittelproduktion entwickelt sich sehr dynamisch: Vor rund 15 Jahren wurden erstmals mit Hilfe der Gentechnik transgene Nutztiere und Nutzpflanzen hergestellt. Inzwischen haben die ersten Anwendungen das Forschungs- und Entwicklungssta- dium verlassen und werden international kommerziell genutzt. So finden beispiels- weise international Enzyme aus gentechnisch ver nderten mikrobiellen Produkti- onsst mmen breiten Einsatz bei der Herstellung verschiedenster Lebensmittel, seit 1996 werden transgene Pflanzen kommerziell angebaut. Einige Pharmawirkstoffe, die in der Milch transgener Nutztiere produziert werden, befinden sich in der Phase der klinischen Pr fung.