Limit this search to....

Dgor Papers of the Annual Meeting 1973 / Vorträge Der Jahrestagung 1973
Contributor(s): Gessner, P. (Editor), Henn, R. (Editor), Steinecke, V. (Editor)
ISBN: 3790801380     ISBN-13: 9783790801385
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1974
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Mathematics
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Operations Research Proceedings
Physical Information: 562 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Jahrestagung 1973 der Deutschen Gesellschaft fur Operations Research fand vom 19. bis 21.Septenlber in Karlsruhe statt. Die Tagung wurde von Uber 300 Teil- nehmern aus dem In-und Ausland besucht. Die Anzahl der eingereichten Vortrage gab AnlaB, die Tagung in jeweils 4 Parallelveranstaltungen durchzufUhren. So enthalt dieser Proceedings-Band 73 Vortrage bzw. Abstracts von Vortragen. 1 Es entsprach den Absichten des Programmkomitees ), den Tagungs- teilnehmern einen Oberblick Uber die Gebiete des Operations Research zu geben, auf denen in den letzten Jahren in groBerem Umfang neue Ergebnisse und Entwicklungen zutage getreten sind. So findet man in dem Band die folgenden Obersichtsvortrage: Feichtinger, G.: OR-Modelle sozio-demographischer Prozesse Feilmeier, M.: Simulation und Informatik Kaerkes, R.: Netzplantheorie Kosmol, P.: Optimierung in funktionalanalytischer Sicht Krafft, O.: Geometrisches Optimieren -eine Obersicht Neumann, K. und Gessner, P.: Dynamische Optimierung und ihre Weiterentwicklung Seibt, D.: Analyse- und Optimierungsverfahren fUr Hard-und Software Zimmermann, H.-J.: Neuere Entwicklung auf dem Gebiet der stochastischen Programmierung Da viele Tagungsteilnehmer in derartigen Obersichtsvortragen eine Moglichkeit sehen, sich Uber neue Entwicklungen im Operations Research schnell zu informieren, ist beabsichtigt, diese Vortragsform fUr kUnftige Tagungen beizubehalten. Mitglieder: R.Henn, Vorsitzender; P.Gessner, H.MUller-Merbach K.Neumann, J.RosenmUller, Ch.SchneeweiB, P.Stahlknecht, V. Steinecke, H.J.Todt, K.G.Wallmann, H.-J.Zimmermann 4 Das Spektrum der Beitrage laBt erkennen, daB es zu einer wOnschenswerten wechselseitigen Beeinflussung gekommen ist zwischen Autoren, die sich mit konkreten Fragestellungen in der Industrie oder auch im Bereich der Administration beschaftigen und Autoren, die an Grundlagenuntersuchungen oder der Entwicklung neuer Methoden arbe