Limit this search to....

Die Bewertung Von Konzerninternen Lieferungen Und Leistungen in Der Operativen Planung
Contributor(s): Jäger, Hubert (Author)
ISBN: 3790803677     ISBN-13: 9783790803679
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 1987
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Strategic Planning
- Business & Economics | Corporate Finance - General
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 658.150
Series: Physica-Schriften Zur Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.75" H x 6.69" W x 9.61" (1.26 lbs) 348 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Ziel dieser Arbeit bestand darin, eine primar auf die Erfullung interner Aufgaben ausgerichtete Analyse der (Kon- zern-) Verrechnungspreisbildung vorzunehmen. Der Schwer- punkt dieser Arbeit wurde daher der Bearbeitung folgender beiden Fragenkomplexe gewidmet: 1. Welche Wertansatze sind fur konzerninterne Lieferungen und Leistungen anzusetzen, damit innerhalb der lang- fristigen operativen Konzernplanung aus Gesamtkonzern- sicht richtige Entscheidungen getroffen werden konnen7 2. Welche Wertansatze sind fur konzerninterne Lieferungen und Leistungen im internen Rechnungswesen anzusetzen, urn damit die Anforderungen an ein konzerninternes In- formations- und Planungssystem im Rahmen der kurzfristi- gen operativen Konzernplanung weitestgehend erfullen zu konnen? Fur die Beantwortung dieser Fragen wurde der Betrachtungs- gegenstand auf vertikale Industriekonzerne mit Angebotspro- duktion in der Auspragung als Vertragskonzerne begrenzt und das Hauptaugenmerk auf Sachleistungen ausgerichtet. Bezugl ich der ersten Frage konnte fur die wichtigsten lang- fristigen Projektentscheidungen in vertikalen Konzernen ge- zeigt werden, daB aus Gesamtkonzernsicht richtige Entschei- dungen nur dann getroffen werden konnen, wenn Konzernver- rechnungswerte fur zu berucksichtigende konzerninterne Sach- leistungen angesetzt werden, die investitionstheoretisch unter Berucksichtigung des Prinzips der relevanten Ein- und Auszahlungen ermittelt werden. Daneben konnte aufgezeigt - 31- werden, daB ein pauschaler Ansatz von Marktpreisen oder Vollkosten generell die Gefahr in sich birgt, daB aus Ge- samtkonzernsicht vorteilhafte Investitionen ausgeschieden oder unvorteilhafte Investitionen durchgefuhrt werden.