Limit this search to....

Betriebswirtschaftliche Umweltkostenrechnung: Gestaltung Einer Flexiblen Plankostenrechnung ALS Betriebliches Umwelt-Informationssystem
Contributor(s): Piro, Andrea (Author)
ISBN: 3790808075     ISBN-13: 9783790808070
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1994
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Accounting - General
- Business & Economics | Environmental Economics
- Business & Economics | Production & Operations Management
Dewey: 333.7
Series: Physica-Schriften Zur Betriebswirtschaft
Physical Information: 0.48" H x 6.14" W x 9.21" (0.72 lbs) 217 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Spannungsfeld zwischen dem traditionellen betriebswirtschaftlichen Gebiet der Ko- stenrechnung und dem durch die zunehmende Relevanz von Umweltaspekten bei un- ternehmerischen Entscheidungen gepragten Gebiet des betrieblichen Umweltschutzes unter dem Titel "Betriebswirtschaftliche Um- bildet die Grundlage dieser Arbeit, die weltkostenrechnung - Gestaltung einer flexiblen Plankostenrechnung als betriebliches Umwelt-Informationssystem" vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universitat des Saarlandes im Dezember 1993 als Dissertation angenommen wurde. Die Idee, eine flexible Plankostenrechnung unter dem Aspekt der Eignung als Instrument der Informa- tionsbereitstellung und Entscheidungsunterstutzung fur den Bereich des betrieblichen Umweltschutzes zu analysieren und weiterzuentwickeln, geht auf eine Anregung meines akademischen Lehrers, Herrn Prof. Dr. Werner Dinkelbach, zuruck, an dessen Lehrstuhl fur Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensforschung, ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin tatig war. Herrn Prof. Dr. Werner Dinkelbach gilt mein besonderer Dank fur die Betreuung und Unterstutzung meines Promotionsvorhabens sowie die vielen Freiraume, die mir von ihm wahrend meiner Zeit am Lehrstuhl gewahrt wurden. Fur die Ubernahme der Zweitberichterstattung danke ich Herrn Prof. Dr. Horst Glaser. Bei den Herren Prof. Dr. Volker Steinmetz und Dr. Gerd Waschbusch bedanke ich mich fur die Mitwirkung im DisputationsausschuB.