Limit this search to....

Alternative Entscheidungskonzepte in Der Banktheorie 1999 Edition
Contributor(s): Langer, Thomas (Author)
ISBN: 3790811866     ISBN-13: 9783790811865
Publisher: Physica-Verlag
OUR PRICE:   $52.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1999
Qty:
Annotation: Die moderne Banktheorie ist vom Idealbild des Homo Oeconomicus gepr?gt. Nicht nur die Banken, sondern auch deren Vertragspartner (Kreditnehmer, Privatanleger) werden als rationale Entscheider modelliert. Dieses Vorgehen ignoriert die vielf?ltigen verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse ?ber tats?chliches individuelles Entscheidungsverhalten. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, da? es sinnvoll und m?glich ist, alternative Entscheidungskonzepte in banktheoretischen Modellbildungen zu ber?cksichtigen. Damit wird ein erster Beitrag zu einer verhaltenswissenschaftlich orientierten Banktheorie geliefert. Nach einer umfassenden ?bersicht ?ber Ph?nomene und Anomalien im individuellen Entscheidungsverhalten werden einige konkrete banktheoretische Problemstellungen angesprochen, bei denen diese Erkenntnisse besonders relevant sind.
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Finance - General
- Business & Economics | Accounting - General
Dewey: 657.833
Series: Wirtschaftswissenschaftliche Beitrage
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.69 lbs) 204 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die moderne Banktheorie ist vom Idealbild des Homo Oeconomicus gepr gt. Nicht nur die Banken, sondern auch deren Vertragspartner (Kreditnehmer, Privatanleger) werden als rationale Entscheider modelliert. Dieses Vorgehen ignoriert die vielf ltigen verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnisse ber tats chliches individuelles Entscheidungsverhalten. In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, da es sinnvoll und m glich ist, alternative Entscheidungskonzepte in banktheoretischen Modellbildungen zu ber cksichtigen. Damit wird ein erster Beitrag zu einer verhaltenswissenschaftlich orientierten Banktheorie geliefert. Nach einer umfassenden bersicht ber Ph nomene und Anomalien im individuellen Entscheidungsverhalten werden einige konkrete banktheoretische Problemstellungen angesprochen, bei denen diese Erkenntnisse besonders relevant sind.