Limit this search to....

Die Wiegendrucke Der Universitatsbibliothek Basel. Teil 2: Die Wiegendrucke Aus Den Ubrigen Gebieten Deutschlands Und Den Niederlanden (Belgien/Hollan 1., Aufll. Edition
Contributor(s): Haegen, Pierre L. (Author)
ISBN: 3796510930     ISBN-13: 9783796510939
Publisher: Schwabe
OUR PRICE:   $61.75  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2009
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
- Language Arts & Disciplines | Library & Information Science - General
LCCN: 2015380980
Series: Schriften Der Universitatsbibliothek Basel
Physical Information: (1.52 lbs) 276 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Aus den Fruhdrucker-Werkstatten ... Nachdem Pierre Van der Haegen 1998 in Basler Wiegendrucke. Verzeichnis der in Basel gedruckten Inkunabeln mit ausfuhrlicher Beschreibung der in der Universitatsbibliothek Basel vorhandenen Exemplare samtliche in Basel gedruckten Inkunabeln nachgewiesen hatte, begann er, auch die restlichen in der Universitatsbibliothek Basel verwahrten Inkunabeln zu beschreiben. Der vorliegende zweite der drei geplanten weiteren Bande enthalt die Drucke aus den in den beiden ersten Banden nicht behandelten deutsch-germanischen Sprachregionen, d.h. # die am Mittelrhein gedruckten Inkunabeln aus Koln, Mainz und Marienthal, # die in Bayern und Franken gedruckten Inkunabeln aus Bamberg, Ingolstadt, Nurnberg und Wurzburg, # die in Nord- und Ostdeutschland gedruckten Inkunabeln aus Leipzig, Lubeck, Rostock und Zinna # und die in Belgien/Holland gedruckten Inkunabeln aus Antwerpen, Brussel, Deventer, Leiden, Lowen, Nijmegen, Utrecht und Zwolle. Das grosste Kontingent der beschriebenen Wiegendrucke stammt mit 200 Titeln aus den Werkstatten von Koln, denen die Stadt Basel und ihre Drucker durch die Verbindung auf dem Rhein nahe standen. Der grosste Bestand aus einer einzelnen Werkstatt kommt jedoch aus Nurnberg vom Verleger und Drucker Anton Koberger, mit welchem die Amerbachsche Offizin geschaftlich eng verbunden war. Amerbach hat bekanntlich fur Koberger eine grosse Bibelausgabe gedruckt. Alle Inkunabeln sind analog den beiden ersten Banden kurz und prazise beschrieben. Im Titelblock wird auf die bibliographischen Referenzen der wichtigsten Inkunabelkataloge hingewiesen. Der Autor hat nicht nur die Kollation und Vollstandigkeit sowie die wichtigsten Besitzer- und Kaufvermerke akribisch erfasst, sondern auch den Zustand und die kunstlerische Ausstattung sowie viele Einbande detailliert beschrieben, um eine eindeutige Identifikation der Basler Exemplare zu ermoglichen.