Limit this search to....

Korperpsychotherapie: Bioenergetische Konzepte Im Wandel 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Koemeda-Lutz, Margit (Editor)
ISBN: 3796518079     ISBN-13: 9783796518072
Publisher: Schwabe
OUR PRICE:   $71.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Psychology
Series: Korper Und Seele
Physical Information: (1.37 lbs) 343 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Bionergetische Analyse und Therapie (BAT) wurzelt in der Psychoanalyse und ist eine der altesten korperpsychotherapeutischen Schulen der Neuzeit. Das Internationale Institut fur Bioenergetische Analyse (IIBA) wurde 1956 durch Alexander Lowen, John Pierrakos und William Walling in New York gegrundet. Aus historisch-politischen Grunden hat sich die BAT uberwiegend in ausseruniversitaren Feldern entwickelt - wohl aber auch deshalb, weil sich die Hochburgen unserer Wissenschaft in der Regel durch ausgepragte Kopflastigkeit auszeichnen. Ein Grossteil der bioenergetischen Literatur wandte sich traditionell in eher popularwissenschaftlichen Schriften an ein breiteres Publikum. Beginnend mit Band 1 der Reihe Korper & Seele (Dagmar Hoffmann-Axthelm Hrsg.]) wurde ein Unterfangen gestartet, die Bioenergetische Analyse wieder mit akademischen psychotherapiewissenschaftlichen Stromungen zu vernetzen. Der vorliegende Sonderband stellt den Versuch dar, zentrale Konzepte dieses psychosomatischen Ansatzes auf aktuelle theoretische Positionen und Forschungsresultate der akademischen Psychologie und Medizin zu beziehen. Jahrzehntelang war der Zustrom von PatientInnen und AusbildungskandidatInnen Wirksamkeitsbeweis genug. Durch die berufspolitischen Entwicklungen der letzten Jahre hat sich aber nun auch die Bioenergetische Analyse und Therapie einer verscharften Beweis- und Legitimationspflicht zu unterziehen. Die Verbindung zwischen Korper und Seele bzw. deren prinzipielle Unteilbarkeit zu erforschen, ist dabei das zentrale Anliegen, das in gegenwartigen Trends zu einer Allgemeinen oder Empirisch Validierten Psychotherapie nicht untergehen sollte. Beitrage: I. Zu den Grundlagen I. Michel, M. Koemeda-Lutz, Stammbaum zur Geschichte der Bioenergetischen Analyse P. Schindler, Geschichte und Entwicklung der Bioenergetischen Analyse A. Klopstech, Psychoanalyse und korperorientierte Psychotherapie im Dialog A. Klopstech, Modelle therapeutischen Handelns: der psychoanalytische und der bioenergetische Weg C. Ammermann, Gedanken uber das psychosomatische Paradigma II. Bioenergetische Konzepte L. Carle, Das Beziehungsgeschehen in der Psychotherapie M. Koemeda-Lutz, Ein psychosomatisches Personlichkeitsmodell: Charakterstrukturen P. Loliger, Keine Aussicht ohne Einsicht: korperliche Transformation in Krisen L. Carle, Das Energiekonzept in der Bioenergetischen Analyse und Therapie M. Koemeda-Lutz, Zur therapeutischen Arbeit mit Emotionen B. Amstutz, Kommunikation in der Korperpsychotherapie M. Koemeda-Lutz, Sexualitat als zentrale Lebensenergie im kulturellen Wandel des 20. Jahrhunderts: Pendelbewegungen zwischen Befreiung und Repression V. Wink Hilton, Sexualitat im therapeutischen Prozess III. Arbeitsmethoden und Forschung I. Michel, Ubungen in der Bioenergetik H. Steinmann, Bioenergetische Methoden und Techniken H. Peter, Zeit als Therapieparameter C. Ventling, Ein Pladoyer fur Forschung