Limit this search to....

Expertenweisheit: Die Kritik an Den Studierten Und Die Utopie Einer Geheilten Gesellschaft Im Spaten Mittelalter 1., Aufl. Edition
Contributor(s): Rexroth, Frank (Author)
ISBN: 3796523110     ISBN-13: 9783796523113
Publisher: Schwabe
OUR PRICE:   $19.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Series: Freiburger Mediavistische Vortrage
Physical Information: 46 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Experte als kultureller Typus im Spannungsfeld von Systemvertrauen und Skepsis So scheint die Kritik an den studierten Experten im spaten Mittelalter also tatsachlich schopferisch gewesen zu sein, denn sie mundete hier und anderswo in den Entwurf besserer Welten. Als Trager eines spezifischen Sonderwissens war und ist der Experte pragend fur die europaischen Gesellschaften als kultureller Typus. Seine Verfugbarkeit erscheint fur den Bestand der Ordnung und des Lebensstandards und fur die Bewaltigung prinzipiell aller Probleme unverzichtbar. Rexroth vertritt in dieser Schrift die These, dass das Prestige solcher Experten von einer unaufhebbaren Spannung zwischen gegensatzlichen Tendenzen bestimmt wird: Im selben Mass, in dem den Menschen gar nichts weiter ubrigbleibt, als Vertrauen in die von den Experten verwalteten Wissenssysteme zu setzen, neigen sie auch dazu, die Experten fur den Verlust an Uberblick uber die eigene Existenz verantwortlich zu machen. Dies nennt Rexroth die dialogische Spannung von erzwungenem Systemvertrauen und Expertenskepsis. Er verfolgt diese Konstellation bis zu ihrem Entstehen im spateren Mittelalter zuruck. Am Beispiel der gelehrten Experten, die an den fruhsten Universitaten des romisch-deutschen Reichs tatig waren, zeigt er die Konsequenzen dieser polaren Spannung auf.