Limit this search to....

Jahrbuch 2014 Qualitat Der Medien: Schweiz - Suisse- Svizzera
Contributor(s): Schwabe (Author)
ISBN: 3796533205     ISBN-13: 9783796533204
Publisher: Schwabe
OUR PRICE:   $126.35  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 381 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Jahrbuch erscheint in diesem Jahr zum funften Mal. Damit kann die Qualitatsentwicklung von rund 50 verbreitungsstarken Medientiteln aus der Deutschschweiz, der Suisse romande und der Svizzera italiana zwischen 2010 und 2013 aufgezeigt werden. Berucksichtigt werden Informationsmedien aus den Gattungen Presse, Radio, Fernsehen und Online, die fur die offentliche Kommunikation in der Demokratie unverzichtbar sind. Neben der inhaltlichen Qualitatsbewertung der untersuchten Informationsmedien wird auch in diesem Jahr die publizistische Versorgung in den drei grossen Sprachregionen untersucht. Hier interessiert, wie sich - angesichts zunehmender Strukturprobleme - die Zahl und die Verbreitung der Medientitel, die Werbeflusse sowie die Konzentration in den sprachregionalen Markten kurz- und langfristig verandern. Ein Schwerpunkt bildet in diesem Jahr die Erorterung der verschiedenen Investitions- und Geschafts- modelle, mit denen die Medienbranche versucht, auf die strukturelle Medienkrise zu reagieren. Parallel zum Jahrbuch erscheinen laufend die eJournals Studien Qualitat der Medien und Reflexionen Qualitat der Medien. 2014 werden u.a. folgende Beitrage publiziert: - Leisten Presserate, was sie sollen und wollen? Peter Studer (ehem. Prasident des Schweizer Presserates) erortert die verschiedenen Modelle medialer Selbstregulierung im westeuropaischen Raum (Reihe Reflexionen). - Uber einen siebenjahrigen Untersuchungszeitraum hinweg wird die Dynamik sowie die Berichterstattungsqualitat uber Roma in Schweizer Leitmedien analysiert. Dabei interessiert u.a., welches Gewicht ungeprufte, pauschalisierende Typisierungen dieser Minderheit einnehmen (Reihe Studien). - In einer weiteren Studie wird die publizistische Qualitat verschiedener Typen von Onlinesites (u.a. watson.ch, infosperber.ch, tagesanzeiger.ch und bluewin.ch) verglei- chend analysiert. Mittels Plagiatsoftware wird u.a. der Stellenwert eines qualitatsminderen 'Copy-Paste'-Journalismus erfasst (Reihe Studien). - Eine weitere Untersuchung gibt Aufschluss uber die Veranderungen in der Politikberichterstattung seit den 1960er Jahren. Von Interesse ist u.a., ob sich der beschleunigte Wandel innerhalb des kommerzialisierten Mediensystems als Einfallstor fur Politainment erweist (Reihe Studien). Das Jahrbuch Qualitat der Medien - Schweiz Suisse Svizzera wird erarbeitet durch das fog - Forschungs- institut Offentlichkeit und Gesellschaft / Universitat Zurich (www.foeg.uzh.ch). Es wird gefordert durch die Stiftung Offentlichkeit und Gesellschaft (www.oeffentlichkeit.ch). Sein Ziel ist es, das Qualitatsbewusstsein fur die Medien in der Schweiz zu starken. Das Jahrbuch bietet eine grundlegende Informationsquelle fur Medienschaffende, Fuhrungs- krafte aus Politik und Wirtschaft, Wissenschaftler und alle Interessierten, die sich mit der Entwicklung traditioneller wie neuer Informationsmedien und deren Inhalten auseinandersetzen wollen.