Limit this search to....

Verpasste Und Erfasste Moglichkeiten: Lesen ALS Lebenskunst
Contributor(s): Bender, Niklas (Author)
ISBN: 3796537804     ISBN-13: 9783796537806
Publisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Schwabe Verlag
OUR PRICE:   $22.80  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: May 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Poetry
- Literary Criticism | Modern - 20th Century
- Literary Criticism | Modern - 21st Century
Series: Schwabe Reflexe
Physical Information: 144 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
- Chronological Period - 21st Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Literaturwissenschaftler und -kritiker Niklas Bender untersucht an ausgewahlten Beispielen der modernen und der Gegenwartsliteratur, wie das Lesen von Literatur heute dazu beitragen kann, das Leben sinnvoll zu gestalten. Im ersten Teil seines Essays nimmt der Autor eine Diagnose der digitalen Gegenwart vor, die uns mit einem Uberangebot an moglichen Existenzweisen uberhauft. An den Beispielen Flaubert, Pirandello und Houellebecq zeigt er auf, wie Romane einen guten Umgang mit dieser Uberflutung lehren konnen - gerade durch Erzahlwelten, in denen Lebenswege auch einmal verpasst und Potenziale nicht immer genutzt werden. Im zweiten Teil wird anhand von drei Dichtern der Moderne und der Gegenwart (Baudelaire, Montale und Nico Bleutge) veranschaulicht, auf welche Weise Lyrik uns das Ergreifen von intensiven Momenten vor Augen zu fuhren vermag. Im dritten Teil des Buches wird ein weiterer aktueller Aspekt hervorgehoben: das (etwa in den sozialen Medien) allgegenwartige Storytelling, das mit mehr oder weniger lobenswerten Absichten unsere Existenz in erzahlerische Bahnen zu lenken versucht. Die beiden Lehren der Literatur - die Pflege des Moglichkeits- und des Augenblickssinns - konnen uns helfen, die Mechanismen des Storytelling aufzubrechen und unsere Lebensgeschichte sowohl komplexer als auch intensiver zu gestalten. Sie ermuntern uns und leiten uns an, ein selbstbestimmtes Leben zu fuhren.