Limit this search to....

Chemische Reaktionen in Stosswellen
Contributor(s): Green, E. F. (Author), Wagner, H. G. (Translator), Toennies, J. P. (Author)
ISBN: 3798501572     ISBN-13: 9783798501577
Publisher: Steinkopff
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1959
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Chemistry - Physical & Theoretical
Dewey: 541
Series: Fortschritte Der Physikalischen Chemie
Physical Information: 0.47" H x 6.14" W x 9.21" (0.70 lbs) 202 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In dieser Monographie wird versucht, die Theorie der StoBwelien und die experimentellen Methoden zu ihrer Untersuchung zu beschreiben. Das Buch wendet sich besonders an Chemiker und Physiker, die an der Anwendung dieser neuen Methode zur Erforschung der Kinetik schneller Gasreaktionen und zur Bestimmung von ZustandsgroBen und Zustandsgleichungen unter extremen Bedingungen interessiert sind. Die Sto. Bwelientechnik wurde erst in den letzten Jahren in groBerem Um- fang zur Behandlung dieser Probleme herangezogen. Die groBe Zahl der seitdem veroffentlichten Experimente verspricht auch fur die Zukunft weitere interessante Ergebnisse. Da viele der Arbeiten weder allgemein zu- ganglich sind, noch an anderer Stelle zusammengefaBt wurden, erschien uns jetzt der Zeitpunkt geeignet fur die Abfassung dieser Monographie. Wir haben uns bemuht, aIle bis zum Sommer 1957 erschienenen Arbeiten heran- zuziehen. Wegen unvermeidlicher Fehler, Unklarheiten im Text und nicht berucksichtigter Literatur bitten wir den Leser um Nachsicht. Der zu behandelnde Stoff wurde in sieben Kapitel unterteilt. 1m ersten Kapitel werden die Eigenschaften von StoBwelien beschrieben. 1m zweiten Kapitel werden die hydrodynamischen Gleichungen allgemein abgeleitet und fiir den stationaren Fall eines idealen Gases im Gleichgewicht speziali- siert. In Kapitel III werden die Zustandsgleichungen realer Gase behandelt und in die hydrodynamischen Gleichungen eingesetzt. Das vierte Kapitel behandelt die Theorie der Ubergangszone, ausgehend von sehr schnellen kinetischen Vorgangen. Weiter wird dort beschrieben, wie man aus beob- achteten Konzentrationsanderungen Geschwindigkeitskonstanten chemi- scher Reaktionen ermitteln kann. Kapitel V befaBt sich mit der Erzeugung von StoBwelien im StoBrohr und deren Abweichungen vom idealen Ver- halten.