Limit this search to....

Herrschaft Und Legitimation, Hochmittelalterlicher Adel in Sudwestdeutschland: Erstes Symposion 'Adel, Ritter, Ritterschaft Vom Hochmittelalter Bis Zu
Contributor(s): Lorenz, Sonke (Editor), Molitor, Stephan (Editor)
ISBN: 3799552367     ISBN-13: 9783799552363
Publisher: Jan Thorbecke Verlag
OUR PRICE:   $28.50  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Europe - Medieval
Series: Schriften Zur Sudwestdeutschen Landeskunde
Physical Information: 192 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im 11. Jahrhundert gewann relativ gut erkennbar ein Prozess an Dynamik, der zu gravierenden Veranderungen in der hochmittelalterlichen Gesellschaft fuhrte. Es geht um jenen folgenreichen Strukturierungsvorgang, der den hohen Adel in dieser Zeit erfasste. Diese Entwicklung steht im Zentrum der Beitrage dieses Bandes. Stephan Molitor: Zur sudwestdeutschen Adelsforschung Gerhard Lubich: Fruh- und hochmittelalterlicher Adel zwischen Tauber und Neckar. Genese und Pragung adliger Herrschaftsraume im frankisch-schwabischen Grenzgebiet Petra Skoda: "Nobiles viri atque liberi - de domo ducis." Zum sozialgeschichtlichen Wandel im Breisgau der fruhen Zahringerzeit Sonke Lorenz: Pfalzgraf Rudolf I. von Tubingen (+1219) - ein Reichsfurst? Hans Harter: Die Grafen von Hohenberg und die ritterlich-hofische Kultur um 1190. Ein Beitrag zur Gonnerfrage Hartmanns von Aue Ellen Widder: Methodische Uberlegungen zum Adel im 12. Jahrhundert. Das Beispiel Westfalen Peter Weiss: Die Anfange der besiegelten "Privat"-Urkunde im hochmittelalterlichen Schwaben Alan V. Murray: Hochmittelalterlicher Kreuzzug als fruhneuzeitliche Adelslegitimation. Die schwabisch-rheinlandischen Teilnehmer des Ersten Kreuzzugs in der Chronik des Grafen Froben Christoph von Zimmern