Limit this search to....

Deutschland Und Frankreich 1936-1939: 15. Deutsch-Franzosisches Historikerkolloquium Des Deutschen Historischen Instituts Paris (Bonn, 26.-29.9.1978),
Contributor(s): Hildebrand, Klaus (Editor), Manfrass, Klaus (Editor), Werner, Karl F. (Editor)
ISBN: 3799573100     ISBN-13: 9783799573108
Publisher: Jan Thorbecke Verlag
OUR PRICE:   $131.10  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: French
Published: December 1981
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - General
- History | Modern - 20th Century
Dewey: 327.430
Series: Beihefte Der Francia
Physical Information: 719 pages
Themes:
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
K. F. Werner: Deutschland und Frankreich 1936-1939 (Einleitung). Das Bild vom anderen: R. Remond: L'Image de l'Allemagne dans l'opinion publique francaise de mars 1936 a septembre 1939; K.-J. Muller: Die deutsche offentliche Meinung und Frankreich 1933-1939; R. Thalmann: L'Emigration allemande et l'opinion francaise de 1936 a 1939; H. Horling: Das Deutschlandbild der Pariser Tagespresse vom Munchner Abkommen bis zum Ausbruch des II. Weltkrieges: Quantitative Analyse. Rustung und militarische Vorbereitung: H. Dutailly: Programmes d'armement et structures modernes dans l'Armee de terre (1935-1939); W. Deist: Heeresrustung und Aggression 1936-1939; Ph. Masson: La Marine francaise et la strategie alliee (1938-1939); G. Schreiber: Die Rolle Frankreichs im strategischen und operativen Denken der deutschen Marine; Ch. Christienne: L'Armee de l'Air francaise de mars 1936 a septembre 1939; P.Buffotot: Le Rearmement aerien allemand et l'approche de la guerre vus par le IIe Bureau Air Francais; K. A. Maier: Der Aufbau der Luftwaffe und ihre strategischoperative Konzeption, insbesondere gegenuber den Westmachten; M. Astorkia: L'Aviation et la Guerre d'Espagne: la cinquieme arme face aux exigences de la guerre moderne. Wirtschaftliche und soziale Probleme: R. Poidevin: Vers une relance des relations economiques franco-allemandes 1938-1939; J.-L. Cremieux-Brilhac: La France en septembre 1939: de l'economie de crise a l'economie de guerre et l'echec de la mobilisation industrielle; H.-J. Schroder: Deutsch-franzosische Wirtschaftsbeziehungen 1936-1939; J. Dulffer: Aufrustung, Kriegswirtschaft und soziale Frage im 'Dritten Reich' 1936 bis 1939. Ereignisse von grosser Tragweite: Ch. Bloch: Les Relations franco-allemands et la politique des puissances pendant la Guerre d'Espagne; H.-H. Abendroth: Deutschland, Frankreich und der Spanische Burgerkrieg 1936-1939; G. Niedhart: Deutsche Aussenpolitik im Entscheidungsjahr 1937; W. Michalka: Die Aussenpolitik des Dritten Reiches vom osterreichischen 'Anschluss' bis zur Munchener Konferenz 1938; R. Girault: La Politique exterieure francaise de l'apres-Munich (septembre 1938-avril 1939); F. Knipping: Die deutsch-franzosische Erklarung vom 6. Dezember 1938; J. Bariety: La France et la probleme de l''Anschluss'. Mars 1936-mars 1938. Die Situation im September 1939: J.-L. Cremieux-Brilhac: La France devant l'Allemagne et la guerre au debut de septembre 1939; A. Hillgruber: Frankreich als Faktor der deutschen Aussenpolitik im Jahre 1939. - K. Hildebrand: Schlussbemerkungen. - Tagungsbericht.