Limit this search to....

Eckpfeiler Des Zivilrechts
Contributor(s): Beckmann, Roland Michael (Editor), Busche, Jan (Editor), Coester, Michael (Editor)
ISBN: 3805911645     ISBN-13: 9783805911641
Publisher: Otto Schmidt/de Gruyter
OUR PRICE:   $93.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Civil Law
Physical Information: 1710 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Staudinger/Eckpfeiler des Zivilrechts vermitteln genau das, was einen guten Juristen auszeichnet und was man sowohl im Examen als auch in der Praxis ben tigt - nicht Detail-, sondern Grundlagenwissen, nicht Spezialkenntnisse, sondern Verst ndnis f r das System als solches und damit Sicherheit f r die Fallbearbeitung.

Die Neubearbeitung 2014 bietet:

  • Tabellarische bersicht wichtiger, examensrelevanter Entscheidungen der h chstrichterlichen Rechtsprechung.
  • Zeitersparnis durch den berblick im Teil BGB aktuell 2013/2014 ber die examensrelevanten aktuellen Entwicklungen zum BGB.
  • Einzigartig: Querschnittsbeitr ge, die die Zusammenh nge von im BGB getrennt geregelten Bereichen (z.B. Leistungsst rungsrecht, Schadensersatzrecht oder Vertragstypen) verst ndlich darstellen.
  • Aufzeigen europarechtlicher Bez ge und aktueller europarechtlicher Diskussionen, die sich auf das BGB auswirken (k nnen).
  • Preiswert: ber 1.200 Seiten Verst ndniswissen zum echten Studentenpreis von nur 69,95 Euro.
  • Fazit: Interessierte Studierende und auch junge bis ltere Anw lte m ssen sich selbst davon berzeugen, dass es sich um ein genial konzipiertes Buch handelt. (ZAP-Buchreport, ZAP Nr. 4 vom 16.2.2011).

"Die Eckpfeiler sind eine sehr gelungene systematische Abhandlung zentraler Rechtsbereiche des BGB. In erster Linie an ambitionierte Examenskandidaten gerichtet, sind sie ebenso f r den Praktiker wertvoll, der die konzise Darstellung sch tzen und als sehr hilfreichen Einstieg in die weitere Pr fung seines Falls betrachten wird."
Dr. Thomas G dtke, Rechtsanwalt in M nchen