Limit this search to....

Neue Lebenswelt - Neue Medienwelt?: Jugendliche Aus Der Ex- Und Post-DDR Im Transfer Zu Einer Vereinten Medienkultur 1991 Edition
Contributor(s): Schorb, Bernd (Author), Stiehler, Hans-Jörg (Author)
ISBN: 3810009407     ISBN-13: 9783810009401
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1991
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Education | Teaching Methods & Materials - Arts & Humanities
- Social Science | Media Studies
Dewey: 001.3
LCCN: 92196246
Series: Schriftenreihe Des Institut Jugend Film Fernsehen
Physical Information: 0.36" H x 5.5" W x 8.5" (0.44 lbs) 164 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In diesem Buch wird erstmals versucht, die Umbr che in den Me- dienwelten der DDR bzw_ nun neuen Bundesl nder und Beitrittsgebiete darzustellen und auszuleuchten. Da die Medienwelten Jugendlicher im Mittelpunkt stehen, ist kaum zuf llig. Sofern es in der DDR ernstzu- nehmende Medienforschung gab, so fand sie im Rahmen und unter dem sch tzenden Dach von Forschungen zur Jugendentwicklung statt. Und zugleich sind es die jungen Leute - die Vereinigung von BRD und DDR ist ein biographischer Einschnitt, den sie begr en m gen (oder auch nicht), aber den sie selbst kaum herbeigef hrt haben -, die die reale, nicht nur staatsm nnisch gef hrte deutsche Einheit schaffen m ssen. Oder sie wird es nicht geben. In eine neue Medienwelt ? In der BRD hatten die "Neuen Medien" vielf ltige Kontroversen ausgel st. Sie sollen hier nicht res miert wer- den. An ihrem Ende hatte sich die Realit t durchgesetzt, und die ver- hie keine neuen Medien. Eher ist nun von neuen Verteilmechanis- men, von in die Vielzahl gewachsener Einfalt von Fernsehprogrammen zu sprechen. Die Chancen demokratischer Kommunikation, die in neuen Thchnologien steckten oder zu stecken schienen, werden nur we- nig genutzt. Die wirklichen und wichtigen Ver nderungen vollzogen sich woanders: in der Arbeitswelt, in der Dienstleistungsindustrie, in den Verwaltungen, in der Medienproduktion. Gewi , die Medienrealit - ten wurden technisch perfekter, besser inszenierbar, farbiger. Aber ist diese westliche Medienwelt mehr als nur neu get ncht? Die ehemalige DDR vollzieht indes in wenigen Monaten tats chlich den Transfer zu einer f r sie neuen Medienwelt.