Limit this search to....

Die Doppelte Reform: Gesundheitspolitik Von Blüm Zu Seehofer 1994 Edition
Contributor(s): Perschke-Hartmann, Christiane (Author)
ISBN: 3810012211     ISBN-13: 9783810012210
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1994
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
LCCN: 95148028
Series: Reihe Gesellschaftspolitik Und Staatsteatigkeit
Physical Information: 0.66" H x 5.83" W x 8.27" (0.83 lbs) 315 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen eines Forschungsprojektes, das am Forschungsschwerpunkt Sozialpolitik des Instituts, fUr Politische Wissenschaft der Universitiit Hannover, in der Zeit von Mai 1990 his April 1993 durchgeruhrt und von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefOr- dert wurde. Urspriinglich erstreckte sich das Untersuchungsvorhaben lediglich auf das Gesundheits-Reformgesetz von 1988. Geplant war die Analyse des Po1itik- formu1ierungs- und des Umsetzungsprozesses. Ais dann noch wiihrend der Untersuchungsphase unvorhergesehenerweise eine emeute Gesundheits- reform entschieden und verahschiedet \'lurde, bot es sich an, das neue Reformpaket (Gesundheits-Strukturgesetz von 1992) miteinzubeziehen. Dies sprengte zwar den urspriinglich anvisierten Zeitplan. erwies sich jedoch rur das Forschungsvorhahen als sehr fruchtbar. Die hier vorliegende, uberwiegend empirische Arbeit ist nur ein T eil des gesamten Forschungs-Output. Angesichts der umfangreichen und sehr ge- haltvollen Manuskripte erschien es sinnvol1, die Ergehnisse des gesamten Projektes in zwei eigenstandige Veroffentlichungen zu differenzieren. Da- her sei an dieser Stelle auf den zweiten Band verwiesen, der Texte zu spe- ziellen, die Empirie begleitenden und vertiefenden Fragestellungen enthiilt (vg1. Blanke 1994). Ein grol\er Teil der in diesem Band veroffentlichten Ergebnisse, vor- nehmlich der politische EntscheidungsprozeB zum Gesundheits-Reformge- setz von 1988, wurde a1s Dissertation eingereicht (vg1. Perschke-Hartmann 1993). Fur die vorliegende Veroffentlichung wurde der Bereich uberarbeitet und urn einige Teile erweitert. Die Studie zum Imp1ementationsprozefi des Gesundheits-Reformgesetzes (GRG) entstand in gemeinsamer Arbeit mit Thomas Lauer-Kirschbaum, Friedbert W. Riib und Frank Seiffert. Angelegt war die Arbeit als eine induktive Studie, was dem vorliegendem Text vielleicht nicht mehr unhedingt zu entnehmen ist. Bei einer derartigen Vorgehensweise sind Unvorsehbarkeiten gewissermal\en vorprogrammiert.