Limit this search to....

Individualisierung Und Soziale Reproduktion Im Lebensverlauf: Konzepte Der Lebenslaufforschung 1996 Edition
Contributor(s): Ecarius, Jutta (Author)
ISBN: 3810013463     ISBN-13: 9783810013460
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science
Dewey: 300
LCCN: 96184129
Physical Information: 0.53" H x 5.83" W x 8.27" (0.67 lbs) 250 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Publikation dieser Arbeit, die ich im Mai 1994 am Fachbereich Erzie- hungswissenschaft an der Martin-Luther-Universit t als Dissertation einge- reicht habe, m chte ich zum Anla nehmen, mich bei jenen Personen zu bedanken, die mich in meinem Projekt unterst tzt haben. Mein besonderer Dank gilt J rgen Zinnecker und Heinz-Hermann Kr - ger, die mir wissenschaftliches Arbeiten beigebracht und die mich in diesem Projekt immer wieder in kritisch-konstruktiver Weise unterst tzt haben. Im Kontext des von J rgen Zinnecker geleiteten DFG-Projekt 'Studium und Biographie', in dem vor dem Hintergrund der Bourdieuschen Theorie die Einsozialisation in die Fachkulturen Erziehungs- und Rechtswissenschaften untersucht wurden, als auch in dem vom Heinz-Hermann Kr ger (zus. mit Heinz Abels und Wemer Fuchs-Heinritz) durchgef hrten DFG-Projekt zum Thema 'Altersbez ge, Altersnormen, altersangemessene Rechte und Pflich- ten. Wege durch die Jugendphase' ist die Idee f r meine Arbeit entstanden, vor dem Hintergrund modernisierungstheoretischer Annahmen das Bour- dieusche Kategoriengeb ude mit der Lebenslaufforschung zu verbinden. Bedanken m chte ich mich auch bei Hans-J rgen von Wensierski und Dorothee Meister, mit denen ich in eigen initiierten Doktoranden-Sitzungen unfertige Texte und unreife Gedanken diskutieren konnte. Diese Sitzungen haben es mir erm glicht, meine Arbeit mit ihrem distanzierten Blick zu betrachten. Wichtig war auch meine bisherige T tigkeit an der Martin-Luther- Universit t HallelWittenberg. Hier erlebte ich ein fruchtbares wissenschaft- liches Klima, in dem Arbeit wie auch Privates seinen Raum fanden. Danken m chte ich hier Wemer Heisper, Martina L w, Uwe Sander und Gisela Jakob, aber auch Ursula Rabe-Kleberg, Reinhart H rster und Jan-Hendrik Olbertz, die meine Arbeit als weitere Gutachter mitbetreut haben.