Limit this search to....

Das Kyoto-Protokoll: Internationale Klimapolitik Für Das 21. Jahrhundert 2000 Edition
Contributor(s): Oberthür, Sebastian (Author), Ott, Hermann E. (Author)
ISBN: 3810029661     ISBN-13: 9783810029669
Publisher: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2000
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | International
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
- Nature | Weather
Dewey: 341.762
Series: Beitrage Zur Internationalen Und Europaischen
Physical Information: 0.9" H x 5.83" W x 8.27" (1.16 lbs) 443 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch erscheint zur rechten Zeit. Zu Beginn des neuen Jahrhunderts pr sentieren zwei international bekannte Experten aus Deutschland eine um- fassende und pr zise Darstellung der internationalen Klimapolitik. In der Form erscheint diese Darstellung wie ein Kommentar zum Kyoto-Protokoll, einem der wohl wichtigsten Vertr ge, die jemals geschlossen worden sind. Lassen Sie uns ein paar Fakten in Erinnerung rufen. Seit Beginn der In- dustrialisierung hat sich die Menschheit in ein Experiment ungeahnten Aus- ma es begeben - die nderung der Zusammensetzung unserer Atmosph re. Schon vor ber 100 Jahren wurde das erste Mal ber den Treibhauseffekt bestimmter Spurengase spekuliert und heute wissen wir es sehr sicher: die Freisetzung von Kohlendioxid durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe und andere Treibhausgase bedrohen unsere Zivilisation und das Leben von Millionen Menschen auf diesem Planeten. Die Erh hung des Meeresspiegels wird viele Menschen zu Umweltfl chtlingen machen und einige tiefliegende Inselstaaten ganz zum Verschwinden bringen. Gewaltige St rme k nnen Landstriche verw sten und Wasserknappheit wird weitere Millionen Men- schen vertreiben. Die Herausforderung ist klar: bis zur Mitte des 21. Jahrhunderts muss der Aussto an Treibhausgasen weltweit um ca. 50% reduziert werden, um die Klimaver nderungen in einem tolerablen Rahmen zu halten. Dies ist eine gigantische Aufgabe f r uns und die n chsten Generationen, aber es kann geschafft werden. Zusammen mit Amory Lovins und L. Hunter Lovins habe ich in meinem Buch "Faktor 4" f nfzig Beispiele daf r geliefert, wie eine Effizienzrevolution aussehen k nnte. Die L sung liegt in der klugen Verbin- dung von erneuerbaren Energiequellen, Effizienzsteigerungen und der Ent- deckung neuer Gen gsamkeit (Suffizienz).