Limit this search to....

Deutsche Romane Im Arabischen Orient: Eine Komparatistische Untersuchung Zur Rezeption Von Heinrich Mann, Thomas Mann, Hermann Hesse Und Franz Kafka-
Contributor(s): Taeger-Altenhofer, Annemarie (Editor), Abboud, Abdo (Author)
ISBN: 3820480919     ISBN-13: 9783820480917
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $73.10  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 1984
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Miscellaneous
- Literary Criticism | European - German
Series: Analysen Und Dokumente
Physical Information: 304 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wie wird die deutsche Literatur in einer fremden Kultur wie der arabisch-islamischen rezipiert? Dieser interkulturellen Fragestellung geht der Verfasser anhand einer komparatistischen Untersuchung der Rezeption des modernen deutschen Romans im arabischen Orient nach. Werke von Heinrich und Thomas Mann, Hermann Hesse und Franz Kafka werden unter den Aspekten der Ubersetzungsqualitat, literaturkritischen Vermittlung und produktiven Aneignung behandelt. Ein geschichtlicher Uberblick uber die Rezeption der deutschen Literatur in der arabischen -Welt- beleuchtet den historischen Kontext, in dem die Rezeption des modernen deutschen Romans erfolgte. Insbesondere die arabische Kafka-Rezeption, die den Schwerpunkt der Arbeit darstellt, liefert uberzeugende Beispiele dafur, dass die Rezeption der deutschen Literatur in einer fremden Kultur in erster Linie von den Bedurfnissen der 'empfangenden' Gesellschaft abhangt. Diese Grundthese wird anhand eines reichhaltigen arabischsprachigen Rezeptionsmaterials illustriert."