Limit this search to....

Der Wille Zum Helden: Formen Des Heroismus in Texten Des 20. Jahrhunderts 1990 Edition
Contributor(s): Martinsen, Renate (Author)
ISBN: 382444061X     ISBN-13: 9783824440610
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1990
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
Dewey: 833.910
Physical Information: 0.47" H x 5.83" W x 8.27" (0.60 lbs) 223 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Idee des Heroischen liefert eine Beschreibungsfolie zur Interpre- tation bOrgerlicher Literatur: das Augenmerk gilt der Wehr des Sub- jekts gegen seine Ausloschung durch determinierende Systeme. In der politisch-philosophischen Diskussion gewinnt diese Frage- stellung in letzter Zeit zunehmend Beachtung unter dem Topos von der Krise der Bedeutung des Individuums. Das zugrunde liegende Modell einer Entfremdung des Menschen von den ihn umgebenden institutionellen Objektivationen wird forciert bis zu dem Punkt, an dem das Entzweiungstheorem wieder aufgegeben wird - und zwar durch die Annahme einer Auflosung identitatsbewahrender Personlichkeits- strukturen durch eine immer subtiler werdende staatliche Macht. die letzte Handlungsfreiraume zerstort. Obrig bliebe - aus der Sicht sol- 1 cher Extrempositionen - ein verselbstandigtes Gesellschaftssystem. das nach einem ohnmachtig funktionierenden Mechanismus ablauft. Das Denkmodell des Heroischen liefert zu dieser (Anti-)Utopie den Kontrastbegriff: die Vorstellung eines selbst- und geschichtsmachti- gen Charakters. der sein subjektives Wollen in das Ganze einer Hand- lung abjektiviert - und sich in salcher Bearbeitung und Vergegen- standlichung von Natur verewigt. Artikulieren sich "Reste" saleh sou- veranen Agierens noch in den Bildern spatbOrgerlieher Literatur als einer Form sozialen Handelns? Es scheint in der Literatur so etwas wie ein unabweisbares BedOrfnis des Menschen nach Oberwindung seiner gattungsmaBigen Be- schrankung feststellbar. Die heroische Leitorientierung. es den Gottern gleichzutun durch eine den Tod Oberdauernde Handlung. verleiht dem Einzelleben eine Oberindividuelle Sinnperspektive. Dieses konstante literarische Ph an omen tritt jedoch in bestimmten historischen Kon- fliktlagen verstarkt zu Tage: es fungiert somit als Sozialindikator fOr eine bestimmte gesellschaftliche VerfaBtheit.