Limit this search to....

Aggressive Jugendliche: Fakten, Theorien, Hintergründe Und Methodische Zugangsweisen 1999 Edition
Contributor(s): Biedermann, Thomas (Author), Plaum, Ernst (Author)
ISBN: 3824443708     ISBN-13: 9783824443703
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 1999
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Physical Information: 0.43" H x 5.83" W x 8.27" (0.55 lbs) 188 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Aggressives Verhalten junger Menschen, das bis zu Auseinandersetzungen mit Todes- folge f hren kann, schockiert die ffentlichkeit in Deutschland. Handelt es sich dabei um eine ernsthafte Bedrohung der bundesdeutschen Gesellschaft ? Diese Frage wird auch unter Experten lebhaft diskutiert. Das Meinungsspektrum zu dieser Thematik reicht von beruhigenden u erungen (z. B. "Auch fr her haben Jugendliche unterein- ander gerauft; man reagiert heute sensibler auf dramatische Einzelerscheinungen, die es immer schon gegeben hat") bis zu regelrechten Horrorprognosen. Ausgehend von der diagnostischen Erfa barkeit aggressiven Verhaltens und entsprechender Dispositio- nen, haben wir uns in das Gesamtgebiet der Gewaltbereitschaft eingearbeitet, um zun chst f r die eigene wissenschaftliche Projektarbeit auf einen ausreichenden Fundus an Hintergrundwissen rekurrieren zu k nnen. Das Ergebnis dieser Bem hungen liegt mit diesem Band vor. Wie der Titel desselben erkennen l t, wollten wir uns auf deutsche Verh ltnisse beschr nken. Die Lage in anderen L ndern wird nur am Rande ber hrt, soweit dies im Vergleich mit der Bundesrepublik sinnvoll erschien. Aufgrund dieser Zielsetzung verwendeten wir auch berwiegend deutschsprachige Fachliteratur, dies jedoch umso ausf hrlicher. Es zeigte sich, da ein berblick hierzu bereits einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordert. Man kann uns dennoch vorhalten, da fremd- sprachige - vor allem angloamerikanische - Publikationen ganz in den Hintergrund treten.