Limit this search to....

Spektren Der Linguistik: Festschrift Für Manfred Briegel 2001 Edition
Contributor(s): Anschütz, Susanne (Editor), Kanngießer, Siegfried (Editor), Rickheit, Gert (Editor)
ISBN: 3824444755     ISBN-13: 9783824444755
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2001
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
LCCN: 2002549855
Series: Studien Zur Kognitionswissenschaft
Physical Information: 0.37" H x 5.83" W x 8.27" (0.47 lbs) 159 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Wissenschaft ist, zumindest in der Bundesrepublik Deutschland, zwar nicht nur, aber doch in einer wesentlichen Hinsicht die Sache der Universit ten. Die Universit - ten sind - zwar nicht nur, aber doch in der entscheidenden Hinsicht - Sache der Bun- desl nder; sie sind es, die dafiir Sorge zu tragen haben, dass an den Universit ten For- schung und Lehre bl hen und gedeihen. Deutlicher gesagt: die L nder tragen die Ver- antwortung nicht nur fiir die universit re Lehre, sondern auch und gerade fiir die uni- versit re Forschung. Und - dies wird man sagen d rfen - sie tragen zunehmend schwer an dieser Verantwortung, und dies sicher nicht nur deshalb, weil in den Zeiten des knappen Geldes der universit ren Forschung nicht immer die Priorit t beigemes- sen werden kann, die ihr beigemessen werden muss, wenn die universit re Forschung international konkurrenzf hig betrieben werden soll. Das aber soll sie k nnen, und die finanziellen Engp sse, mit denen die Universit ten - sicherlich in unterschiedlichen Umf ngen - zu k mpfen haben, sind sicherlich nicht dazu angetan, die internationale Konkurrenzf higkeit der universit ren Forschung zu erhalten. Also ist es universit ts- intern das Gebot der Stunde ber die Finanzierung durch die L nder hinaus, Gelder, mit denen der universit ren Forschung neue Perspektiven erschlossen werden k nnen, - also die sogenannnten Drittmittel - einzuwerben. Es gibt in der Bundesrepublik Deutschland diverse Institutionen, die Drittmittel vergeben, aber man d rfte sehr schnell Einigkeit dar ber erzielen, dass es die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ist, die den entscheidenden Teil der Drittmittelfinan- zierung bereitstellt, in deren Genuss die universit re Forschung kommt.