Limit this search to....

Qualitätsmanagement Im Kundenservice: Logistik, Finanzierung Und Beratung Im Deutschen Biermarkt 1995 Edition
Contributor(s): Stauder, Thomas (With)
ISBN: 3824462036     ISBN-13: 9783824462032
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Fokus Dienstleistungsmarketing
Physical Information: 0.68" H x 5.83" W x 8.27" (0.85 lbs) 300 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Qualit t, Qualit tssicherung und Qualit tsverbesserung sind unbestritten wesentliche strategische Erfolgsfaktoren der Unternehmungen, die ihre Wettbewerbsf higkeit entscheidend zu beeinflussen verm gen. Dabei steht bisher zu stark die Sachleistung im Vordergrund der Betrachtung, obwohl in unserer Wirtschaft die Verlagerung der Schwerpunkte kaufentscheidender Faktoren zu den Dienstleistungen evident ist. Die vorliegende Arbeit hat es sich zum Ziel gesetzt, konkrete Aussagen zu diesem Fragenkomplex zu machen. Der Verfasser bezieht seine Aussage auf Brauerein und Getr nkefachgro h ndler in Deutschland und auf die drei fiir diese Branche besonders wichtigen "produktbegleitenden" Dienstleistungen: Logistik, Finanzierung und Beratung. Er greift dabei auf profunde Kenntnisse des Biermarktes in Deutschland zur ck und beweist gleichzeitig sein ausgezeichnetes Wissen hinsichtlich der Diskussion im Rahmen der Betriebswirtschaftslehre ber den schwer zu erfassenden und abzugrenzenden Bereich der Dienstleistungen. So verbindet die Arbeit ein solides theoretisches Fundament mit einer praxisorientierten umsetzungsf higen Behandlung des Themas. Die drei Anwendungsfalle sind auch insofern klug ausgew hlt, als die Logistik in sehr enger direkter Beziehung zu den Sachleistungen steht, w hrend Finanzierung und Beratung sich st rker davon l sen lassen und auf den Abnehmer bezogen sind. Der Bedarf in bezug auf die drei Leistungskategorien mu segmentspezifisch erfa t und gedeckt werden, so da eine au erordentlich vielf ltige und in ihren Aussagen differenzierte Behandlung eines komplexen Sachverhaltes entstanden ist. Es ist dem Verfasser hervorragend gelungen, sein Thema theoriegest tzt zu behandeln, so da ein weiterfiihrender Beitrag zur wissenschaftlichen Erfassung der Dienstleistungen vorgelegt werden konnte. Gleichzeitig wird die Diskussion um das Qualit tsmanagement aufgegriffen und zu einer schl ssigen Konzeption fiir die drei betrachteten Leistungskategorien ausgebaut.