Limit this search to....

Entgeltdifferenzierung in Logistischen Bereichen: Vorgehensweise Zur Entwicklung Eines Durchgängigen Entgeltsystems 1995 Edition
Contributor(s): Wagner, Uwe (With)
ISBN: 382446232X     ISBN-13: 9783824462322
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Physical Information: 0.43" H x 5.83" W x 8.27" (0.55 lbs) 187 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Situation der deutschen Wirtschaft verdeutlicht das Erfordernis, Rationalisierungspotentiale nicht mehr nur in Fertigungsbereichen, sondern vor allem auch in logistischen Bereichen zu erschlie en, da der Lieferservice zu einer entscheidenden Wettbewerbsgr e geworden ist. Zunehmend werden daher auch logistische Bereiche reorganisiert und Ma nahmen zur Produktivit tssteigerung ergriffen. Hierbei kommt neuen Entgeltsystemen eine wesentliche Bedeutung zu. Bei der Gestaltung dieser neuen Entgeltsysteme ist es jedoch erforderlich, da sie auf die neuen Strukturen abgestimmt sind und Unterst tzung bieten, die bisherige Trennung zwischen Denken und Handeln, Angestellten und Arbeitern, direkten und indirekten Funktionen und Bereichen aufzuheben sowie die bislang blichen isolierten Betrachtungen kleiner Organisationseinheiten und kurzfristiger Ergebnisse zugunsten umfassender Einheiten und langfristiger Erfolge zu vermeiden. Zur Bezeichnung derartiger Entgeltsysteme f hrt der Verfasser den Begriff der "durchg ngigen EntgeItsysteme" ein. In der Praxis erfolgt die Entwicklung von Entgeltsystemen vornehmlich anhand von Vorgehensweisen, die auf der Grundlage der Gegebenheiten konventioneller Arbeitsorganisation entstanden sind. Die aktuelle Wettbewerbssituation erfordert bei der Reorganisation der Unternehmensbereiche und der Entwicklung neuer EntgeItsysteme eine neue Vorgehensweise und entsprechende Hilfsmittel, die die Ber cksichtigung des vernetzten Denkens und damit die Entwicklung umfassender und durchg ngiger L sungen gew hrleisten.