Limit this search to....

Wettbewerbsstrategien Bei Rückläufigen Märkten 1996 Edition
Contributor(s): Jendges, Thomas (With)
ISBN: 3824462524     ISBN-13: 9783824462520
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $47.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1995
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Gabler Edition Wissenschaft
Physical Information: 0.44" H x 5.83" W x 8.27" (0.56 lbs) 189 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Verfasser hat mit der konomischen Analyse von Wettbewerbs strategien in r ckl ufigen M rkten ein aktuelles Thema aufgegriffen, das nicht nur f r Rezessionszeiten, sondern viel st rker noch f r die Anpassungen an den globa- len S andel von gro er Bedeutung ist. Durch die Vollendung des euro- p ischen Binnenmarktes und die Integration der osteurop ischen L nder in die Weltwirtschaft entsteht eine neue Struktur der internationalen Arbeitsteilung, die die Besch ftigung am Standort Deutschland bedroht. Wie die Unternehmen mit wettbewerbsschwachen Produkten auf den Strukturwandel reagieren sollen, ist das Thema der vorliegenden Dissertation. Das zentrale Problem bei Marktr ckl ufigkeit sind die berkapazit ten. Die Unternehmensleitung mu sich entscheiden; ob sie diese weiter im r ckl ufi- gen Markt halten, auf neue M rkte verlagern oder extern abbauen soll. Die relative Vorteilhaftigkeit dieser Strategien ist bislang nicht deutlich geworden, weil sie jeweils nur in einem g nstigen Wettbewerbsumfeld dargestellt worden sind. Insofern widmete sich die bisherige Forschung prim r dem Ergebnis des Wettbewerbsprozesses, nicht aber der f r die Unternehmensf hrung entschei- denden Frage: Wie erreiche ich eine g nstige Wettbewerbsposition? Diese L cke schlie t die vorliegende Dissertation durch eine Verkn pfung von wettbewerbstheoretischen mit betriebswirtschaftlichen Modellen, wobei die Sichtweise auf alle potentiellen Gesch ftsfelder des Unternehmens erweitert wird. Dadurch wird der Unternehmensleitung aufgezeigt, nach welchen Infor- mationen sie suchen mu , um eine optimale Verwertung der berkapazit ten zu realisieren. Es ist zu w nschen, da diese Arbeit nicht nur auf eine breite Resonanz in der Wissenschaft sto en wird, sondern auch das eine oder andere gef hrdete Unternehmen wieder ans sichere Ufer bringen kann.