Limit this search to....

Auslieferungstouren in Der Strategischen Distributionsplanung 1998 Edition
Contributor(s): Hirsch, Tobias (With)
ISBN: 3824467836     ISBN-13: 9783824467839
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1998
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
- Computers | Programming - Algorithms
Dewey: 518.1
Series: Produktion Und Logistik
Physical Information: 0.49" H x 5.83" W x 8.27" (0.62 lbs) 210 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der effizienten Gestaltung von G terverkehrsnetzen kommt angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Verflechtung und berlasteter Stra en eine immer gr ere Bedeutung zu. In G terverkehrsnetzen unterscheidet man zwischen dem Fernverkehr, der linienm ig die Knoten des Netzes verbindet, und dem Nah- oder Fl chenverkehr im Einzugsgebiet eines "Depots". Letzterer besteht in Ausliefer-und Sammeltouren, die jeweils vom Depot ausgehen, eine gro e Anzahl von Kunden bedienen und zum Depot zur ckfuhren. Die Planung solcher Touren fiir ein Depot und einen Tag ist ein viel untersuchtes schwieriges Problem. Andererseits gibt es fiir die langfristige Gestaltung solcher Netze Verfahren der Standortplanung, die vor allem die Anzahl und Standorte der Depots bestimmen. Diese Verfahren beachten jedoch nicht, da die Standortentscheidungen die Touren im Fl chenverkehr und damit dessen Kosten betreffen, sondern unterstellen Stichfahrten vom Depot zu jedem einzelnen Kunden. Der komplizierte Zusammenhang zwischen der sehr langfristigen Standortplanung der Depots und der sehr kurzfristigen Tourenplanung ist Gegenstand der vorliegenden Schrift. Da eine simultane L sung ber beide Planungsebenen weder sinnvoll noch praktikabel ist, stellt sich der Verfasser die Aufgabe, die Auswirkung von Standortentscheidungen auf die Kosten der Tourenplanung durch eine Approximation zu erfassen, die dann in blichen Verfahren der Standortplanung verwendet werden kann. Diese noch kaum untersuchte Problemstellung ist von gro er Bedeutung fiir die Gestaltung von G terverkehrsnetzen und besonders nach der Aufhebung der amtlichen G terverkehrstarife aktuell, da nun die tats chlichen Kosten der einzelnen Touren ma geblich sind.