Limit this search to....

Familieninterne Unternehmensnachfolge: Erfolgs- Und Risikofaktoren 2000 Edition
Contributor(s): Freund, Werner (Author)
ISBN: 3824470276     ISBN-13: 9783824470273
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $66.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2000
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Economics - General
- Business & Economics | Management Science
Dewey: 330
Series: Gabler Edition Wissenschaft
Physical Information: 0.61" H x 5.5" W x 8.5" (0.75 lbs) 262 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Arbeit von Werner Freund widmet sich einem wichtigen Thema, der familienin- ternen Unternehmensnachfolge. Das Material, das im Rahmen dieser Arbeit erhoben wurde, wie auch die Ergebnisse wurden im Rahmen eines Gutachtenauftrages des Ministeriums f r Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, den ich mit Herrn Werner Freund und Herrn Christian Koch durch- gef hrt habe, dem Ministerium bermittelt. In dem genannten Gutachten sind wir zu einem insgesamt erfreulichen Ergebnis ge- kommen: Das Problem der Unternehmensnachfolge ist in Rheinland-Pfalz nicht so gro . als da es nicht ohne Gefahr f r viele Arbeitspl tze in Rheinland-Pfalz gel st werden k nnte. Im Rahmen dieses Gesamtergebnisses zeigt Freund, da die Nachfolgeprobleme zu etwa 60% familienintern geregelt werden k nnen. Dabei gibt es allerdings Unterschiede. Die Chance, da die Nachfolge in mittelst ndischen Unternehmen des Landes Rheinland-Pfalz familienintern geregelt werden kann. be- tr gt 64%, in Westdeutschland insgesamt liegt sie dagegen niedriger, und zwar bei 58%. Entsprechend niedrig liegt in Rheinland-Pfalz die Nachfolge durch leitende Mitarbeiter des Unternehmens, also die familienexterne Nachfolge in der besonderen Form der bergabe an leitende Mitarbeiter. In Rheinland-Pfalz werden die Familien- betriebe nur zu etwa 12% an bisherige Mitarbeiter des Unternehmens bergeben. In Westdeutschland liegt diese Quote doppelt so hoch. Die Arbeit von Werner Freund ist methodisch interessant, weil eine Vielfalt von Me- thoden eingesetzt wird. Die Nachfolgeprobleme werden an 22 F llen mit Hilfe der Fallmethode gr ndlich untersucht. Er hat aber auch mit der Fragebogentechnik ge- arbeitet und insgesamt 191 Familienunternehmen und 32 Nicht-Familien- unternehmen untersuchen k nnen.