Limit this search to....

Versorgungsstrategien in Der Logistik: Konzeption Eines Modularen Entscheidungsmodells 2004 Edition
Contributor(s): Schupp, Florian (Author)
ISBN: 3824481197     ISBN-13: 9783824481194
Publisher: Deutscher Universitatsverlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2004
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Production & Operations Management
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 658.5
Series: Logistik-Management
Physical Information: 0.79" H x 5" W x 8" (0.84 lbs) 363 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Geleitwort Logistik und Versorgung haben in den vergangenen Jahren in der Unternehrnenshie- rarchie eine stark wachsende Bedeutung erlangt. Durch die Aufgabe der unterneh- mens bergreifenden Integration von Prozessen zu Wertsch pfungsketten und die Verkn pfung der Wertsch pfungsketten zu globalen Netzwerken etablierte sich die Logistik als ganzheitliche Management- und F hrungskonzeption. Die strategische Herausforderung f r die Logistik besteht dabei darin, dass die Konkurrenten eines Unternehmens auf die gleichen Elemente der Wertsch pfungsketten in globalen Netzwerken zugreifen oder mit ihnen kooperieren wollen. Es entsteht ein sch rferer Wettbewerb unter den globalen Netzwerken um die besten Wertsch pfungsketten. Die zukunftsorientierte Versorgung als wesentliches Element der Logistik umfasst in diesem Zusammenhang die Verkn pfung von Beschaffungs-, Einkaufs- und Produk- tionslogistikaktivit ten und beeinflusst damit zunehmend sowohl die Struktur als auch die Handlungsm glichkeiten von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunter- nehmen. In der Praxis ergibt sich vor diesem Hintergrund f r einen spezifischen Ab- nehmer von Materialien und Leistungen die Notwendigkeit eines zielgerichteten Vor- gehens zur Erreichung von Wettbewerbsvorteilen aus der Versorgung heraus. Die vorliegende Arbeit stellt dazu ein aus den Anforderungen der Praxis und der Wissenschaft hergeleitetes Entscheidungsmodell vor, mit dem ein zielgerichteter Ressourceneinsatz entwickelt werden kann, um entsprechende Verbesserungen in einem begrenzten Zeitraum zu erreichen. Durch die Ableitung von Versorgungsstra- tegien k nnen damit fundamentale Ver nderungen in Wettbewerbsbeziehungen und nachhaltige Zusatzgewinne realisiert werden.