Limit this search to....

Artificia Mali: Das Bose ALS Kunstwerk in Senecas Rachetragodien
Contributor(s): Winter, Kathrin (Author)
ISBN: 3825363511     ISBN-13: 9783825363512
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $56.43  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: June 2014
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Drama | Ancient & Classical
Dewey: 872.01
LCCN: 2014476409
Physical Information: 1" H x 6.4" W x 9.4" (1.35 lbs) 340 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: The question of how to represent that which in terms of its excess and monstrosity appears to elude any form of representation is a key motif in Senecan Revenge Tragedy. When gruesome murders are meticulously staged and appalled, yet fascinated eyes cannot stop watching unspeakable events, the actual composition of evil deeds becomes the centre of attention and their design the key issue. This study examines the principles according to which manifestations of evil are presented in such powerful and precise ways. It is particularly the paradox that turns out to be a fundamental principle of tragedy and a device for representing evil. German description: Die Frage nach der Darstellbarkeit dessen, was sich in seiner Masslosigkeit und Monstrositat jeder Darstellung zu widersetzen scheint, zieht sich unablassig durch Senecas Rachetragodien. Wenn dort grausige Morde penibel inszeniert werden und sich entsetzte und doch faszinierte Blicke von den unsaglichen Geschehnissen nicht losen konnen, dann drangt die Gestaltung der bosen Taten deutlich in den Vordergrund und lasst deren Form zum Thema werden. Mit der Planung und Durchfuhrung der Rache zeigen die Stucke zugleich die Genese und Vollendung eines ingenios-bosen Kunstwerkes. Das vorliegende Buch untersucht, nach welchen Prinzipien die Erscheinungsformen des Bosen so wirkmachtig und treffend gestaltet werden: Im Spannungsfeld von Ordnung und Raserei, von Grenze und Masslosigkeit, von Altem und Neuem erschaffen die Racher Werke, die produktiv, fruchtbar und zugleich inharent zerstorerisch sind. Dabei erweist sich vor allem das Paradoxe als ein Grundprinzip der Tragodie und als ein Mittel der Darstellung des Bosen.