Limit this search to....

Martinus Luder - Eleutherius - Martin Luther: Warum Anderte Martin Luther Seinen Namen?
Contributor(s): Udolph, Jurgen (Author)
ISBN: 3825366405     ISBN-13: 9783825366407
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $26.73  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2016
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Religion | Christianity - History
- Religion | Christianity - Protestant
Series: Indogermanische Bibliothek. 3. Reihe: Untersuchungen
Physical Information: (0.67 lbs) 150 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Martin Luther hiess nicht immer Martin Luther. Sein halbes Leben lang trug er, seit seiner Geburt, den Namen Martin Luder. Zwischenzeitlich nannte er sich auch noch Eleutherios. Warum anderte er seinen Namen? Was steckt hinter diesen Wechseln? Bisher glaubt man, dass die griechische Form Eleutherios - abgeleitet von 'eleutheros' "frei" - den Wechsel von Luder zu Luther veranlasst hat. Aber die Quellen widersprechen dieser Annahme. Von grosserer Bedeutung ist vielmehr, dass Luther zeit seines Lebens auch Niederdeutsch sprach und es fur Publikationen nutzte, ja nutzen musste. Dieses kam ihm auch bei der Ubersetzung der Bibel zugute. Das Buch fuhrt den Leser hinein in die Sprachwelt Mansfelds und Wittenbergs, wo man sowohl Hochdeutsch wie auch Niederdeutsch sprach. In Wittenberg lebte Luther, als er seinen Namen anderte. Er gehorte als Professor an der Universitat naturlich zu der Oberschicht der Stadt, die schon hochdeutsch sprach. Aber er sprach und verstand problemlos auch das Niederdeutsche. Liegt hier der Schlussel fur die Namensanderung?