Limit this search to....

Antike Und Neuzeit / Band 2: Antike Und Europaische Literatur
Contributor(s): Albrecht, Michael Von (Author)
ISBN: 3825369315     ISBN-13: 9783825369316
Publisher: Universitatsverlag Winter
OUR PRICE:   $31.35  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: March 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | Ancient And Classical
- Literary Criticism | Poetry
- Literary Criticism | European - General
Series: Heidelberger Studienhefte Zur Altertumswissenschaft
Physical Information: 216 pages
Themes:
- Chronological Period - Ancient (To 499 A.D.)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Lebensphilosophie kleidet sich in zwei Formen der Kunstprosa: In kontinuierlicher Rede schreiben Cicero, Augustinus, Leopardi, Kassner, in knappen Sentenzen Seneca, Gracian und Nietzsche. - Die Physik der Neuzeit (von Pascal bis Heisenberg) verdankt der Antike wesentliche Denkmodelle und Erklarungsmethoden. Fur den Lyriker Eminescu wird die sapphische Ode horazischer Pragung zum Gefass kunstlerischer Bewaltigung des Eros als Schicksal. - Tasso schreibt die ovidische Verfuhrungskunst einseitig der Frau zu, Puschkin dem Manne. Goethe entdeckt in der Liebeskunst positive Werte wie Diskretion. - Das europaische Drama bildet sich an der Antike: Molieres Harpagon uberbietet den plautinischen Euclio. In Auseinandersetzung mit Euripides fuhrt Bernard Shaw seine Zuschauer zu geistiger Selbstandigkeit. - Im Wetteifer mit Tacitus' Zeitkritik betonen Hooft und Schiller die Freiheit und die Abkehr vom Fanatismus. In Zeiten der Revolution (Ibsen 1848 und Blok 1918) dient Catilina als Schlusselfigur. Der Vater des Volkerrechts, Hugo Grotius, stutzt sich vor allem auf Livius und Cicero. Die Idee der Menschenwurde entwickelt Pico della Mirandola aus antiken Wurzeln.