Limit this search to....

Wie Man Mathematisch Denkt: Eine Einführung in Die Mathematische Arbeitstechnik Für Studienanfänger 2012 Edition
Contributor(s): Houston, Kevin (Author), Girgensohn, Roland (Translator)
ISBN: 3827429978     ISBN-13: 9783827429971
Publisher: Spektrum Akademischer Verlag
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
Dewey: 510
Physical Information: 0.8" H x 6.6" W x 9.4" (1.25 lbs) 323 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:

Suchen Sie nach einer Starthilfe f r Ihr Bachelor- oder Lehramt-Mathematikstudium? Haben Sie mit dem Studium vielleicht schon begonnen und f hlen sich nun von Ihrem bisherigen Lieblingsfach eher verwirrt?

Keine Panik Dieser freundliche Ratgeber wird Ihnen den bergang in die Welt des mathematischen Denkens erleichtern.

Wenn Sie das Buch durcharbeiten, werden Sie mit einem Arsenal an Techniken vertraut, mit denen Sie sich Definitionen, S tze und Beweise erschlie en k nnen. Sie lernen, wie man typische Aufgaben l st und mathematisch exakt formuliert.

Unter anderem sind alle wesentlichen Beweismethoden abgedeckt: direkter Beweis, Fallunterscheidungen, Induktion, Widerspruchsbeweis, Beweis durch Kontraposition. Da stets konkrete Beispiele den Stoff vertiefen, gewinnen Sie au erdem reichhaltige praktische Erfahrung mit Themen, die in vielen einf hrenden Vorlesungen nicht vorkommen: quivalenzrelationen, Injektivit t und Surjektivit t von Funktionen, Kongruenzrechnung, der euklidische Algorithmus, und vieles mehr.

An ber 300 bungsaufgaben k nnen Sie Ihren Fortschritt berpr fen - so werden Sie schnell lernen, wie ein Mathematiker zu denken und zu formulieren. Studierende haben das Material ber viele Jahre hinweg getestet.

Das Buch ist nicht nur unentbehrlich f r jeden Studienanf nger der Mathematik, sondern kann Ihnen auch dann weiterhelfen, wenn Sie Ingenieurwissenschaften oder Physik studieren und einen Zugang zu den Themen des mathematischen Grundstudiums ben tigen, oder wenn Sie sich mit Gebieten wie Informatik, Philosophie oder Linguistik besch ftigen, in denen Kenntnisse in Logik vorausgesetzt werden.