Limit this search to....

Zur Globalisierung Der Madchenzeichnung - Die Kreativserie Topmodel: Eine Aktuelle Untersuchung in Deutschen Und Franzosischen Fanforen
Contributor(s): Capell, Eva Miriam (Author)
ISBN: 3828842151     ISBN-13: 9783828842151
Publisher: Tectum
OUR PRICE:   $64.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Gender Studies
Physical Information: 256 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Verlagerung asthetisch-produktiver Tatigkeiten von Heranwachsenden in virtuelle Raume im Web 2.0 verdeutlicht, dass sich seit einigen Jahren asthetische Sozialisations- und Kommunikationsprozesse zunehmend der Aufmerksamkeit und der Kontrolle von Eltern und Erziehenden entziehen. Es handelt sich bei diesen Foren direkt um Parallelwelten. Im Vordergrund der Untersuchung stehen die in den Foren vorgestellten asthetisch-produktiven Aktivitaten von Madchen ab einem Alter von acht Jahren mit Werken zu der kommerziell sehr erfolgreichen und weit verbreiteten Kreativserie "Topmodel", die im Jahr 2008 von der Depesche Vertrieb GmbH & Co. KG ins Leben gerufen wurde. Die Zeichnungen der Madchen folgen durch konkrete Malvorlagen ein und demselben Schema und sind trotz individueller Einflusse durch die Zeichnerinnen immer als "Topmodel"-Zeichnungen erkennbar. Die breite Produktpalette der Serie wirkt in verschiedene offentliche wie private Lebensbereiche der Madchen ein und nimmt damit direkten Einfluss auf ihr alltagliches Leben. Eva Capell widmet sich in ihrer Arbeit schwerpunktmassig der Beschreibung und Darstellung des Fanart-Forums, der Analyse ausgewahlter Werke im Dialog zu den vorgegebenen Produkten, den Kommunikationsstrukturen im "Topmodel"-Forum sowie einer empirischen Untersuchung zur Fragestellung, wie diese Faktoren in die asthetische Sozialisation hineinwirken, sodass mit dieser Forschung auch ein Beitrag zu einem bisher kaum beachteten Bereich in der Genderforschung geleistet wird.