Limit this search to....

Matangi - Unter Segeln zu fernen Zielen
Contributor(s): Maier, Paul (Author)
ISBN: 3831113548     ISBN-13: 9783831113545
Publisher: Books on Demand
OUR PRICE:   $30.31  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2010
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Travel | Polar Regions
- Travel | Essays & Travelogues
Physical Information: 0.67" H x 7.44" W x 9.69" (1.26 lbs) 318 pages
Themes:
- Cultural Region - Arctic/Antarctic
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Man m te ein Boot haben und damit um sie Welt segeln - viele Menschen tr umen davon. Damit so ein Traum wahr wird, mu man schon etwas nachhelfen ... Das Buch beginnt damit, wie ich genau dies tue, einen Katamaran baue und mich mit Frau und Tochter auf die gro e Reise begebe. Der Bericht gibt unsere Eindr cke und Erlebnisse w hrend der ersten f nfzehn Monate unserer insgesamt vier Jahre dauernden Weltumsegelung wieder; beschrieben wird der Abschnitt von Europa via Westafrika nach S damerika. Sie erfahren, wie es bei uns an Bord w hrend dieses "Eingew hnungsjahres" oft turbulent oder gar abenteuerlich zugeht, wie wir allerlei menschliche und technische Probleme bew ltigen, wie uns die See eine ernste Lektion in Form eines Mastbruchs erteilt, aber auch dieses "Malheur" uns nicht davon abhalten kann, die Reise mit einem neuen Mast fortzusetzen. Sie erfahren, wie wir lernen zu improvisieren, wie wir unser Schiff und die neue Art zu leben immer besser in den Griff bekommen und wie wir schlie lich besonders die langen Seepassagen trotz Starkwind oder Flauten richtig genie en. Im Verlauf der Reise besuchen wir abgelegene Gebiete, wie die Bijagos-Inseln in Guinea-Bissau, oder tasten uns ohne Kartenmaterial s damerikanische Flu l ufe hinauf. Wir feilschen auf afrikanischen M rkten, tauchen ein in den brasilianischen Karnevalstrubel und begeben uns auf eine abenteuerliche Busfahrt zu den Iquacu-F llen. Vor der K ste S dbrasiliens geraten wir in einen schweren Sturm, verlieren auf dem Rio de La Plata in einem Pampero fast unser Schiff und wissen sp testens dann, da mit der See niemals zu spa en ist. Vor allem aber sind es die Menschen, denen wir begegnen. Wir treffen gleichgesinnte Fahrtensegler, manche ebenfalls die abgelegenen Pfade suchend, mitunter skurrile Typen darunter, und nicht zuletzt erfahren wir bei den Bewohnern der einzelnen L nder immer wieder nie gekannte Gastfreundschaft.