Limit this search to....

Studien Zur Trierer Apokalypse: Zur Frage Der Entstehung Und Entwicklung Der Fruhmittelalterlichen Apokalypse-Zyklen in Bild Und Text
Contributor(s): Hamanishi, Masako (Author)
ISBN: 383250575X     ISBN-13: 9783832505752
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $64.13  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | Techniques - Calligraphy
Dewey: 745.67
LCCN: 2014399655
Physical Information: 451 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Apokalypse ist im Mittelalter eines der Hauptthemen der bildenden Kunst, insbesondere in illustrierten Handschriften, in denen sie in Form von Bilderzyklen dargestellt wird. Unter diesen Werken hebt sich die Trierer Apokalypse (Stadtbibl. Trier, Codex 31, um 800) hervor, weil sie der alteste erhaltene und mit 74 Illustrationen umfangreichste Bilderzyklus zur Apokalypse ist und weil sie in wesentlichen Bestandteilen unverandert den verlorenen spatantiken Archetyp der Apokalypse-Zyklen bewahrt hat. In der vorliegenden Arbeit steht die Trierer Apokalypse im Mittelpunkt. Zur Untersuchung der tradierten spatantiken Bildtypen und Formen sowie des Verhaltnisses von Text und Bild (schwerpunktmassig zur Gliederung des Apokalypsetextes) werden die anderen fruhen Apokalypse-Zyklen (die Handschriften in Cambrai, Valenciennes, Paris, Bamberg und Oxford) als Vergleichshandschriften herangezogen. Das Ziel dieser Arbeit ist, durch die vergleichende Analyse der Trierer Apokalypse weitere Anhaltspunkte fur den Aufbau und die Gestalt des verlorengegangenen spatantiken Archetyps zu gewinnen sowie den Prozess der ikonographischen Uberlieferung im Mittelalter klarer herauszuarbeiten.