Limit this search to....

Prozessorientiertes Authoring Management: Methoden, Werkzeuge Und Anwendungsbeispiele Fur Die Erstellung Von Lerninhalten
Contributor(s): Chikova, Pavlina (Editor), Loos, Peter (Editor), Zimmermann, Volker (Editor)
ISBN: 3832519394     ISBN-13: 9783832519391
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $55.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2008
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers
Series: Wirtschaftsinformatik - Theorie Und Anwendung
Physical Information: 280 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Trotz des breiten Angebotsspektrums an Autorenlosungen zur Erstellung digitaler Trainingsmedien (Authoring) hat sich deren Einsatz in Unternehmen auf breiter Basis bis dato noch nicht durchgesetzt. Methoden und Software zur Erstellung medialer Inhalte besetzen nach wie vor einen Nischenmarkt im Bereich E-Learning. Die Werkzeuge werden meist nur von speziell ausgebildeten Experten genutzt und die Kosten fur die Produktion von multimedialen Lerninhalten sind nach wie vor zu hoch, sodass Investitionen in die didaktische und multimediale Aufbereitung von Lerninhalten fur Unternehmen wenig attraktiv erscheinen. Vor diesem Hintergrund fasst der vorliegende Buchband die Ergebnisse des Verbundprojekts EXPLAIN zusammen, das von April 2005 bis Dezember 2007 vom Bundesministerium fur Wirtschaft und Technologie (BMWi) im Rahmen der Initiative LERNET II gefordert und von einem interdisziplinar besetzten Konsortium bestehend aus funf Forschungs- und Entwicklungs- sowie drei Anwendungspartnern durchgefuhrt wurde. Im Fokus von EXPLAIN stand die gezielte und systematische Untersuchung von Moglichkeiten zum effizienten Authoring in Unternehmen sowie die Integration der Trainingsmedienerstellung in die Unternehmensprozesse. Auf Basis des erarbeiteten Konzepts eines geschaftsprozessorientierten Authoring Management wurde die webbasierte EXPLAIN-Authoring-Management-Plattform entwickelt und prototypisch implementiert. Ziel hierbei war es unter anderem, eine Autorenlosung auch fur technologisch wenig versierte Nutzer zuganglich zu machen. Dieses Buch adressiert sowohl Anwender von Autorenlosungen, Hersteller von Werkzeugen sowie thematisch interessierte Wissenschaftler und Forscher und dient dazu, dieser Zielgruppe die wichtigsten Projektergebnisse zu prasentieren und neue Erkenntnisse zur Bewaltigung der vielfaltigen Herausforderungen im Kontext des unternehmensinternen Authoring zu bieten.