Limit this search to....

Mediation Im Atomrecht: Die Mediation ALS Instrument Der Risikoanalyse Nach 7 Abs. 2 Nr. 3 Atg
Contributor(s): Weber, Gregor (Author)
ISBN: 3832530592     ISBN-13: 9783832530594
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $53.20  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
Physical Information: 220 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Umweltrelevante Vorhaben, wie die Verwirklichung von Industrieprojekten und der kommerzielle Einsatz moderner Technologien, stossen zunehmend auf Widerstand seitens betroffener Burger. Beispiele aus jungerer Zeit sind die Diskussionen um das Verkehrsinfrastrukturprojekt Stuttgart 21 und den Flughafenausbau in Frankfurt am Main. Aussergerichtliche Alternativen zur Losung solcher Konflikte bieten verschiedene Verfahren kooperativer Streitbeilegung unter Beteiligung staatlicher und privater Interessenreprasentanten. Eines davon ist die Mediation, fur die seit Juli 2012 ein bundeseinheitliches Regelwerk in Form des Mediationsgesetzes existiert. Der Streit um die Nutzung der Kernenergie, welcher nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima im Marz 2011 einen neuen Hohepunkt erreichte, wird bislang uberwiegend als nicht durch Mediation vermittelbar angesehen. Gleichwohl soll anhand der vorliegenden Darstellung gezeigt werden, ob und inwieweit sich die Mediation (jedenfalls) zur Ermittlung des atomrechtlichen Risikos gemass,7 Abs. 2 Nr. 3 Atomgesetz einsetzen lasst. Im Zentrum der Untersuchungen steht dabei die Frage, wie unter den geltenden verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Vorgaben eine solche Mediation in das behordliche Genehmigungsverfahren integriert werden kann.