Limit this search to....

Potenzialanalyse Von Solarturmkraftwerken Mit Flussigmetallen ALS Warmetragermedium -- An Analysis of Potential of Solar Tower Power Plants Using Liqu
Contributor(s): Fritsch, Andreas (Author)
ISBN: 383254724X     ISBN-13: 9783832547240
Publisher: Logos Verlag Berlin
OUR PRICE:   $80.19  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering
Physical Information: 264 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In einem Solarturmkraftwerk werden hunderte bis tausende Spiegel (sogenannte Heliostate) einzeln der Sonne nachgefuhrt, sodass das Sonnenlicht auf die Spitze eines Turmes konzentriert wird. Dort befindet sich der Receiver, der die Solarstrahlung absorbiert und an das Warmetragermedium weitergibt. Grosse thermische Energiespeicher erlauben die ganztagige Stromproduktion (auch Nachts). In aktuellen Solarturmkraftwerken kommen als Warmetrager- und Speichermedium haufig flussige Nitratsalze wie Solar Salt zum Einsatz. Aufgrund ihrer hohen Warmekapazitat und den geringen Kosten eignen sie sich sehr gut zur thermischen Energiespeicherung, jedoch bringen sie auch einige Nachteile mit sich. Flussigmetalle weisen in vielen Punkten Vorteile gegenuber den Flussigsalzen auf. In der vorliegenden Arbeit werden die Eigenschaften von Flussigmetallen detailliert analysiert und mit Solar Salt verglichen. Zur Bewertung werden die Jahresertrage bzw. die Stromgestehungskosten (LCOE) herangezogen. Die Ergebnisse zeigen ein Potenzial zur Reduktion der Stromgestehungskosten mit Flussigmetallen um bis zu 16 % gegenuber dem Referenzsystem mit Solar Salt, ohne dabei den Kraftwerksblock und den thermischen Speicher zu verandern.