Limit this search to....

Gewaltenteilung Und Demokratie: Konzepte Und Probleme Der 'Horizontal Accountability' Im Interregionalen Vergleich
Contributor(s): Kropp, Sabine (Editor), Lauth, Hans-Joachim (Editor)
ISBN: 3832921311     ISBN-13: 9783832921316
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $52.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2007
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Civics & Citizenship
Dewey: 320.404
LCCN: 2008351307
Physical Information: 331 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Durchbrechungen der Gewaltenteilung bzw. Gewaltenhemmung gehoren nicht nur zum Alltag politischer Systeme, die zwischen "defekten" Demokratien und Autokratien oszillieren. Auch in den konsolidierten liberaldemokratischen Systemen gestalten die Exekutiven oftmals mit dem Hinweis auf eine notwendige Effizienzerhohung die Machtverteilung zwischen den Gewalten zu Lasten der Legislativen aus; die Judikative wird nicht selten systematisch geschwacht. Wechselseitige Kontrolle und Verantwortlichkeiten zwischen den Regierungszweigen sind zwar ein klassisches Thema der Politikwissenschaft; vor dem Hintergrund der Entwicklungen der letzten Jahrzehnte, z.B. der Europaisierung und der Entstehung illiberaler Wahldemokratien, bedarf Gewaltenteilung als Konzept jedoch einer neuen Bewertung, die sowohl empirische Untersuchungen als auch normative Begrundungen umfasst. Der Band untersucht unterschiedliche theoretische Konzeptionen von horizontaler Gewaltenteilung und ihre Anwendungen auf verschiedene politische Systeme. Im Rahmen eines Vergleichs etablierter und neuer (defekter) Demokratien werden unterschiedliche institutionelle Auspragungen von "horizontal accountability" sowie Durchbrechungen von Gewaltenhemmungen und deren Folgen diskutiert. Es geht dabei auch um die Frage, welche gesellschaftlichen Voraussetzungen eine effektive Gewaltenteilung benotigt. Daruber hinaus werden Vorzuge und Probleme spezifischer Varianten horizontaler Gewaltenteilung untersucht und Losungsvorschlage fur die skizzierten Problemlagen thematisiert.