Limit this search to....

Jahrbuch Zur Liberalismus-Forschung: 23. Jahrgang 2011
Contributor(s): Bublies-Godau, Birgit (Editor), Fleck, Hans-Georg (Editor), Frolich, Jurgen (Editor)
ISBN: 3832968954     ISBN-13: 9783832968953
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
OUR PRICE:   $52.25  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: October 2011
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Comparative Politics
- Political Science | International Relations - General
Series: Jahrbuch Zur Liberalismus-Forschung
Physical Information: 272 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der 150. Geburtstag Friedrich Naumanns hat im diesjahrigen "Jahrbuch zur Liberalismus-Forschung" tiefe Spuren hinterlassen; auf das Wirken und Nachwirken des Stiftungspatrons wird in einem thematischen Schwerpunkt neues Licht geworfen: Wolfgang Hardtwig diskutiert erneut "Naumanns Standort in der deutschen Geschichte", Christhard Schrenk zeigt das "Heilbronner Netzwerk" auf, auf dem der uberraschende Wahlerfolg von 1907 beruhte, und Christian Mack interpretiert Naumann theologischen Ansatz als "Theologie der Krise". Neben Untersuchungen zu Naumann als "liberalem Parteipolitiker" vor 1914 (Jurgen Frolich) und als "fruhem Verstandigungspolitiker" (Philippe Alexandre) geht Thomas Hertfelder ausfuhrlich dem maageblich von Theodor Heuss beeinflussten Nachleben Naumanns bis in die Gegenwart nach. Die ganze Bandbreite der Liberalismus-Forschung wird in den insgesamt sechs weiteren Beitragen deutlich, die sich u.a. mit der liberalen Theorie im nachrevolutionaren Frankreich (Daniel Schulz), "national-liberalen Politikerinnen in der Weimarer Republik" (Cornelia Baddack/Silke Helling) und Aspekten der Entspannungspolitik in der Ara des Auaenministers Hans-Dietrich Genscher (Agnes Bresselau von Bressensdorf) befassen.