Limit this search to....

Umweltschutz in Der Automobilindustrie: Motor, Kraftstoffe, Recycling 2008 Edition
Contributor(s): Gruden, Dusan (Author)
ISBN: 3834804045     ISBN-13: 9783834804044
Publisher: Vieweg+teubner Verlag
OUR PRICE:   $61.74  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: July 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Automotive
- Science | Environmental Science (see Also Chemistry - Environmental)
- Technology & Engineering | Power Resources - Electrical
Dewey: 333.7
Series: Atz/Mtz-Fachbuch
Physical Information: 0.94" H x 6.69" W x 9.61" (1.96 lbs) 414 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Für die Menschen der Antike bestand die Welt nur aus vier Elementen: Luft, Wasser, Erde und Feuer. Und obwohl die Menschheit heute, im 21 Jahrhundert, bereits über 110 che- sche Elemente kennt, konzentrieren sich die Aktivitäten im modernen Umweltschutz nach wie vor auf genau diese vier. Denn, bei allem Fortschritt hat sich eines nicht geändert: für unsere Welt sind nach wie vor diese vier Elemente von fundamentaler Bedeutung. Der Fortbestand der Erde hängt immer mehr davon ab, wie wir heute nachhaltig mit diesen Elementen und deren entsprechenden Ressourcen umgehen. Diese zu schützen und zu - wahren, gehört zu den Hauptaufgaben der modernen Menschheit. Kein politisches System und keine soziale Revolution haben in den vergangenen Jahrt- senden das getan, was Ingenieure zuwege gebracht haben, indem sie die Erkenntnisse der Naturwissenschaft nutzten: nämlich der breiten Masse der Menschheit die schwere Arbeit abzunehmen und damit die Sklaverei zu beenden und ihr einen Lebensstandard zu v- schaffen, den sich noch vor einigen Jahrzehnten niemanden erträumt konnte. Die sozialen Errungenschaften im letzten Jahrhundert wurden, für einen gro en Teil der Menschheit, zum ersten Mal nicht auf Kosten von anderen Menschen erreicht, sondern durch Abbau und durch Abnutzung von natürlichen Ressourcen. "Saurer Regen", "Ozonloch", "Wa- sterben", "Klimakatastrophe" sind, trotz ihrer oft sehr überzogenen Darstellung, Warns- nale, die nicht überhört werden dürfen, sonst kann auch die Natur eine eigene Revolution gegen übertriebene Ausbeutung vorbereiten, durch die alle Probleme mit den Menschen unwiderru? ich gelöst werden würden.