Limit this search to....

Effektivität Von Top Management Teams: Die Förderung Offener Diskussionen Im Vorstand Deutscher Aktiengesellschaften 2009 Edition
Contributor(s): Bültel, Stephan (Author), Wagner, Prof Dr Dieter (Foreword by)
ISBN: 3834916072     ISBN-13: 9783834916075
Publisher: Gabler Verlag
OUR PRICE:   $71.24  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2009
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Human Resources & Personnel Management
- Business & Economics | Management - General
Dewey: 658.42
Series: Unternehmerisches Personalmanagement
Physical Information: 0.7" H x 5.83" W x 8.27" (0.89 lbs) 316 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Offene Diskussionen" zwischen Vorstand und Aufsichtsrat sowie im Vorstand und im Aufsichtsrat gelten als ein Bestandteil guter Unternehmensf hrung. Der Deutsche Corporate Governance Kodex sieht eine entsprechende Formulierung jedenfalls vor. "Kenner" der Materie bezweifeln jedoch, ob es sich hier um eine bliche Praxis h- delt. Ergebnisse der Mitbestimmungsforschung zeigen jedenfalls, dass hier sehr stark in "B nken" gedacht wird und offene Diskussionen allenfalls in den vorbereitenden Aussch ssen vor der offiziellen Aufsichtsratssitzung stattfinden. Wieso soll es in V- st nden anders sein? Stephan B ltel k mmert sich dankenswerterweise auch um derartige Fragen, wobei er zugleich die Effektivit t des Top Management Teams "Vorstand" in den Vordergrund r ckt, die entsprechenden Bedingungen f r eine offene Diskussionskultur hinterfragt und die Ma nahmen ermitteln will, um die Effektivit t innerhalb des Vorstands einer Aktiengesellschaft zu steigern. Insgesamt handelt es sich um eine hochaktuelle, relevante Fragestellung mit einem u erst schwierigen empirischen Zugang. Insofern ist es verst ndlich, dass die vorl- gende Arbeit prim r die theoretischen und die bereits vorliegenden, empirischen - tersuchungen auswertet, die insbesondere im angels chsischen Raum inzwischen v- genommen worden sind. Stephan B ltel hat insgesamt eine sehr beachtenswerte Arbeit vorgelegt. Ihre St rke liegt zweifellos in den theoretisch abgeleiteten Handlungsbedingungen und Ma n- men zur F rderung offener Diskussionen im Top Management Team. Dabei erfolgte eine beraus gr ndliche Analyse der angloamerikanischen Literatur und einschl giger empirischer Untersuchungen zu (angloamerikanischen) Top Management Teams. Insgesamt liegt eine sehr interessante Arbeit vor, welcher eine breite Diskussion - auch im deutschsprachigen Raum - zu w nschen ist. Prof. Dr. Dieter Wagner Vorwort